ver.di: Verhandlungsergebnis für Beschäftigte in deutschen Seehäfen erzielt
10.06.2021
Berlin: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Zentralverband der Deutschen Seehäfen (ZDS) haben am 9. Juni 2021 in Bremen ein Verhandlungsergebnis für die rund 11.000 Beschäftigten in den deutschen Seehäfen erzielt.
Danach erhalten die Beschäftigten ab dem 1. Juni 2021 eine tabellarische Lohnerhöhung von 3,0 Prozent sowie eine Erhöhung des Urlaubsgeldes um 60 Euro bei einer tarifvertraglichen Laufzeit von 12 Monaten. Für die Beschäftigten in Vollcontainerbetrieben erhöht sich zudem die wiederkehrende Zulage um jährlich 80 Euro.
"Dieser Abschluss ist ein sehr gutes Ergebnis und ein großer Erfolg, der allen Hafenbeschäftigten in allen Branchenarten zu Gute kommen", betont ver.di-Verhandlungsführerin Maya Schwiegershausen-Güth. Im Volumen bedeute das Tarifergebnis eine Grundlohnerhöhung von bis zu 3,3 Prozent.
"Mit diesem Abschluss ist es gelungen, den Flächentarifvertrag zu erhalten und dabei eine dauerhafte Erhöhung aller Löhne im gesamten Tarifbereich zu erzielen. Dies wurde maßgeblich durch den starken Rückhalt unsere Mitglieder ermöglicht", so Schwiegershausen-Güth.
Die ver.di-Bundestarifkommission hat dem Ergebnis bereits zugestimmt.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Upgrades - Ladekapazität
16.08.2022 Ladegeschäft - Fastned vervierfacht Ladekapazitäten an acht Standorten …

Machbarkeitsstudie erneuerbare Kraftstoffe für die Luft- und Seefahrt
16.08.2022 Erneuerbare Kraftstoffe für die Luft- und Seefahrt - Hy2gen und Partner Technip Energies starten in Phase der Machbarkeitsstudien
Foto: Hy2gen AG

VDI und ASME kooperieren für die Klimaforschung
16.08.2022 Klimawandel und Nachhaltigkeit - zur Forschungsförderung kooperieren VDI und American Society of Mechanical Engineers (ASME) in einem wegweisenden Projekt.

Maschinensprache OPC UA …
15.08.2022 Die Weltsprache der Produktion auf Basis von OPC UA

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.