VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. - News von nordic market

VDMA warnt IG-Metall vor überzogenen Forderungen
26.10.2017 „Weder ist der Einstieg in die 28-Stundenwoche, noch eine Lohnerhöhung um 6 Prozent für viele unserer Unternehmen verkraftbar“, warnt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann.

VDMA: Deutschland darf nicht zum Einsiedler im Klimaschutz werden
19.10.2017 Deutscher Maschinen- und Anlagenbau: Entwicklung von CO2-neutralen Technologien braucht die richtigen Rahmenbedingungen, Maschinenbau sorgt für weniger Emissionen.

VDMA: Deutschland darf sich nicht abschotten
18.10.2017 Deutsche Politik muss noch stärker für offene Märkte kämpfen und den Mittelstand von Bürokratie entlasten, Aufbau eines flächendeckenden Glasfaserkabelnetzes.

Fünfte Runde der Brexit-Verhandlungen – Zeit für Ergebnisse
09.10.2017 Die Zeit für einen geordneten Brexit wird immer knapper, der deutsche Maschinenbau fordert endlich Ergebnisse zu den Details des Austritts Großbritanniens aus der EU zu liefern.

VDMA: Neue Bundesregierung muss Macrons Vorschläge weiterdenken
28.09.2017 VDMA : „Die Rede Macrons enthält brauchbare Ideen, etwa mit Blick auf Migration oder Digitalisierung. Allerdings kann die Antwort auf die Probleme Europas nicht in erster Linie aus Steuern, staatlichen Eingriffen und Umverteilung bestehen.“

VDMA: Die EU muss aus CETA lernen
22.09.2017 Für den deutschen Maschinenbau sind Handelsverträge , wie CETA, von besonders großer Bedeutung: 2016 erwirtschaftete die Industrie rund 77 % ihrer Umsätze im Ausland.

28-Stunden-Woche - VDMA: Keine Zeit für teure Experimente
20.09.2017 Maschinenbauer lehnen Forderung nach 28-Stunden-Woche ab und befürchten dass sich durch eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit die per se angespannte Fachkräftenachfrage weiter verschärft.
18.09.2017 Freihandelsabkommen: USA warten auf Zeichen aus Brüssel
24.08.2017 VDMA warnt vor Brexit-Blockade
23.08.2017 Deutschlands Exportgeschäft des Maschinen- und Anlagenbaus kommt ins Rollen im ersten Halbjahr 2017
04.08.2017 VDMA: Neue US-Sanktionen - Russland darf kein zweiter Iran werden
18.07.2017 VDMA Positionspapier: Brexit - Zeit für Realismus
16.07.2015 VDMA - Deutschland: Maschinenexport in den Iran - Marktpotenzial von 8 Milliarden Euro
16.07.2015 Stagnation beim Deutschen Maschinenbau - VDMA revidiert Produktionsprognose für 2015
23.06.2015 VDMA: Erbschaftssteuer gefährdet mehr Betriebe als die Politik wahrhaben will
04.06.2015 VDMA zur Erbschaftsteuer: Referentenentwurf enttäuscht Maschinenbau
02.06.2015 VDMA: Die Russland-Krise hinterlässt immer tiefere Spuren bei deutschen Maschinenbauer
12.05.2015 VDMA: In den Pensionsrückstellungen tickt eine Zeitbombe
11.05.2015 VDMA zur Erbschaftsteuer: Unternehmensbewertung ist Kern des Übels
30.04.2015 Deutscher Maschinen- und Anlagenbau: VDMA - leichte Belebung im ersten Quartal
20.04.2015 VDMA: Maschinenbau in Deutschland geht auf Kurs 4.0
14.04.2015 Deutscher Maschinenbau - VDMA bestätigt Produktionsprognose 2015 von plus zwei Prozent
13.04.2015 VDMA: Weichen für Industrie 4.0 auf der Hannover Messe richtig stellen
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG