VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann mahnt mehr Freiraum für Wirtschaft an.
07.09.2021
Frankfurt, 7. September 2021 – „Die anstehenden Herausforderungen sind nur mit mehr und nicht mit weniger wirtschaftlicher Vernunft zu lösen“, sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann mit Blick auf den Schlagabtausch, den sich die Parteien drei Wochen vor der Bundestagswahl im Bundestag geliefert haben. „Wir brauchen eine Runderneuerung, die den Unternehmen wieder mehr Spielraum gibt.“ Mit einer Politik, die einseitig auf staatliche Regulierung setzt, würden dagegen Investitionen verschleppt.
Das wichtigste Beispiel hierzu liefert seiner Meinung nach der Klimawandel. So sei der Maschinen- und Anlagenbau durchaus in der Lage, auf ökologische Herausforderungen die technischen Lösungen zu liefern und somit für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Brodtmann stellt klar: „Die technischen Voraussetzungen für die Erreichung der Klimaziele von Paris sind gegeben. Politische Voraussetzung ist aber eine Klimapolitik mit klaren und verlässlichen Rahmenbedingungen.“ Die nächste Bundesregierung müsse deshalb unter anderem dafür sorgen, dass die Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigt werden, damit die Investitionen für mehr Erneuerbare Energien getätigt werden können, lautet seine Forderung.
Der VDMA-Hauptgeschäftsführer sieht die nächste Bundesregierung ebenfalls dringend gefordert, über Reformen im Unternehmensteuerrecht einen signifikanten Beitrag für mehr private Investitionen zu leisten. Denn nur durch Wachstum könnten Beschäftigung langfristig gesichert und die enormen Belastungen der öffentlichen Haushalte durch die Corona-Krise bewältigt werden. Brodtmann fügt hinzu: „Deutschland liegt bei der Unternehmensteuerbelastung im Spitzenfeld der Industriestaaten. Die Gesamtbelastung muss daher spürbar abgesenkt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhalten.“
Die technischen und ökonomischen Herausforderungen, vor denen die Unternehmen wegen des Klimawandels und der Digitalisierung stehen, haben auch Konsequenzen für ihr Personalmanagement. „Für notwendige Transformationsprozesse benötigen die Unternehmen mehr Flexibilität bei steigendem Fachkräftebedarf. Weitere Regulierungen des Arbeitsmarktes, wie sie einige Parteien fordern, drohen allerdings mehr Beschäftigung zu verhindern“, warnt der VDMA-Hauptgeschäftsführer.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Eine der weltgrößten Wärmepumpen … Machbarkeitsstudie
03.07.2022 BASF und MAN Energy Solutions vereinbaren Zusammenarbeit für den Bau einer der weltgrößten Wärmepumpen in Ludwigshafen
Grafik: MAN Energy Solutions SE

Dekarbonisierung der Schifffahrt …
02.07.2022 MAN Energy Solutions und UGS gehen gemeinsame Dekarbonisierungsverpflichtung ein

Weißer Hai könnte zum Aussterben des Megalodon beigetragen haben
15.06.2022 Max-Planck-Institut: Weißer Hai könnte zum Aussterben des Megalodon beigetragen haben, Megalodon – des größten Hais, der jemals gelebt hat
Foto: © MPI f. evolutionäre Anthropologie

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs
14.06.2022 Die Förderstiftung MHH plus zeichnet Professor Dr. Christoph Huber und PD Dr. Anna Saborowski aus / Preisverleihung durch Wissenschaftsminister Björn Thümler und MHH-Präsident Prof. Michael Manns Foto: MHH

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.

Tadano ATF-120-5.1
Starkes Stück - Tadano ATF-120-5.1 für Allround-Dienstleister
27.07.2021 Ein Kran, der schnell auf der Straße ist: der ATF-120-5.1 kann als einziger 5-Achser seiner Klasse unter 10 t Achslast verfahren werden. Foto: Tadano Demag GmbH