Wirtschaft

VDMA: EU-Indien Trade and Technology Council

26.04.2022

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.Frankfurt am Main:  Zur Vereinbarung eines EU-Indien Trade and Technology Council (TTC) sagt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: "Endlich lässt die EU bei ihren Handelsbeziehungen zu Indien den Worten auch Taten folgen. Denn seit der Vereinbarung zwischen der EU und Indien vom Mai 2021 zur Aufnahme von Freihandelsverhandlungen ist wenig passiert. Der heute beschlossene EU-Indien Trade and Technology Council (TTC) eröffnet die Chance, nicht nur im Handel Liberalisierungen zu erreichen, sondern auch in Technologiefragen enger zusammenzuarbeiten. Dazu müssten die Ausfuhrgenehmigungen der EU-Mitgliedstaaten für Technologieexporte nach Indien erleichtert werden. Darüber hinaus sollten im Rahmen des TTC Verhandlungen zum Abbau der Zölle geführt werden. Im Maschinensektor liegen die indischen Zölle durchschnittlich bei 7,5 Prozent und gehören damit zu den höchsten der Welt. Auch die technischen Handelshemmnisse sollten angegangen werden. Ziel muss es sein, die internationalen Maschinenbau-Normen in einem Abkommen zu verankern. Grundsätzlich macht eine breitere Aufstellung der EU-Handelspolitik Sinn. Denn die europäischen Maschinenbauunternehmen brauchen angesichts der schwierigen geopolitischen Lage neue Absatzmärkte."

Der VDMA vertritt mehr als 3400 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung und Mittelstand. Die Unternehmen beschäftigen rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland. Der Maschinen- und Anlagenbau steht für ein europäisches Umsatzvolumen von rund 800 Milliarden Euro. Im gesamten Verarbeitenden Gewerbe trägt er mit einer Wertschöpfung von rund 270 Milliarden Euro den höchsten Anteil zum europäischen Bruttoinlandsprodukt bei.

(Pressemeldung vom 26.04.2022)
Quelle: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. | Foto: VDMA e.V.
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market