VDMA: Auftragseingang - Großanlagengeschäft verzerrt Ergebnis
31.10.2013
Frankfurt am Main: Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im September 2013 um real sechs Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft stieg um 21 Prozent, das Auslandsgeschäft sank um 16 Prozent, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Mittwoch in Frankfurt mit.
In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich Juli bis September 2013 sank der Bestelleingang im Vorjahresvergleich um ein Prozent. Die Inlandsaufträge lagen bei plus elf Prozent, die Auslandsaufträge bei minus sieben Prozent.
„Sowohl die Inlands- als auch die Auslandsorders sind massiv verzerrt. Der Rückgang der Auslandsnachfrage um 16 Prozent geht im Wesentlichen auf einen Basiseffekt zurück. Denn hier gab es ein Jahr zuvor volumenstarke Großaufträge aus dem Nicht-Euroraum. Großanlagenbestellungen halfen in diesem September aber auch dem Inlandsgeschäft auf die Sprünge. Ein weiterer Teil des kräftigen Zuwachses in Höhe von 21 Prozent dürfte Folge der aufgestauten Nachfrage der deutschen Kunden sein“, kommentierte VDMA Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers das Ergebnis. (Pressemeldung vom 30.10.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Junger Wirtschaftsrat Hamburg: Sine Sprätz zur Landesvorsitzenden wiedergewählt
20.06.2022 Junger Wirtschaftsrat Hamburg: Neuer Landesvorstand will sich „hörbar und mutig“ für Hamburgs Wirtschaft einsetzen - Sine Sprätz zur Landesvorsitzenden wiedergewählt

Jungfernfahrt - A-ROSA SENA
20.06.2022 A-ROSA SENA auf Jungfernfahrt - E-Motion Ship legte zum ersten Mal mit Gästen an Bord in Köln ab
Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH

Living Planet Symposium 2022
24.05.2022 Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist Co-Gastgeber des „ESA Living Planet Symposiums", das erstmals in Deutschland stattfindet.
Foto: DLR © Lea Adams

UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
23.05.2022 UKSH, CAU und UzL: Drittmitteleinnahmen für Universitätsmedizin - Innovation und nachhaltige Wertschöpfung durch medizinische Forschungsexzellenz

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)