Vattenfall veröffentlicht Bericht über 3. Quartal 2021
28.10.2021
Hamburg: Die wichtigsten Kennzahlen von Januar bis September 2021
- Der Umsatz stieg um 2 Prozent (5 Prozent ohne Währungseffekte) auf 116.590 Mio. SEK (Vorjahr: 114.815 Mio. Schwedische Kronen, SEK)
- Das bereinigte Ergebnis beträgt 22.090 Mio. SEK (Vorjahr: 17.802 Mio. SEK)
- Das Betriebsergebnis liegt bei 52.521 Mio. SEK (Vorjahr: 10.030 Mio. SEK)
- Der Gewinn im Berichtszeitraum beträgt 41.912 Mio. SEK (Vorjahr: 1.989 Mio. SEK)
Die wichtigsten Kennzahlen von Juli bis September 2021
- Der Umsatz stieg um 2 Prozent (4 Prozent ohne Währungseffekte) auf 36.125 Mio. SEK (Vorjahr: 35.375 Mio. SEK)
- Das bereinigte Ergebnis beträgt 4.782 Mio. SEK (Vorjahr: 4.818 Mio. SEK)
- Das Betriebsergebnis liegt bei 22.926 Mio. SEK (Vorjahr: 4.743 Mio. SEK)
- Der Gewinn im Berichtszeitraum beträgt 18.277 Mio. SEK (Vorjahr: 3.583 Mio. SEK)
Geschäftliche Highlights im 3. Quartal 2021
- Der Verkauf des Verteilnetzbetreibers Stromnetz Berlin wurde am 1. Juli 2021 abgeschlossen.
Der Kaufpreis betrug 2,1 Mrd. EUR.
- Signifikante Einmaleffekte wirkten sich positiv auf das Periodenergebnis aus. Höhere Strom- und Gaspreise führten zu temporär hohen Mittelzuflüssen aufgrund erhöhter Margin Calls.
- Einweihung des größten Windparks Skandinaviens, Kriegers Flak, in Dänemark
- Kundenwachstum und Ausbau von Ladelösungen für E-Fahrzeuge in Deutschland und den Niederlanden
- Weitere Schritte zum Ausbau der Fernwärmenetze in Amsterdam und London
Der vollständige Quartalsbericht und die Präsentation stehen unter www.vattenfall.com zur Verfügung. Anna Borg, Präsidentin und CEO von Vattenfall, und Kerstin Ahlfont, CFO von Vattenfall, stellen die Ergebnisse heute, 28.Oktober 2021 in einem Live-Web-Audiocast für Analysten und Medien um 09.30 Uhr MEZ vor.
Vattenfall ist ein führendes europäisches Energieunternehmen im schwedischen Staatsbesitz, das seit mehr als 100 Jahren die Elektrifizierung der Industrie vorantreibt, Wohnungen und Häuser mit Energie versorgt und das tägliche Leben durch Innovationen und Kooperationen moderner gestaltet. Unser Ziel ist es, ein fossilfreies Leben innerhalb einer Generation zu ermöglichen. Deshalb treiben wir den Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem voran. Wir haben rund 19.500 Mitarbeitende und sind überwiegend in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien aktiv

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Erstes Halbjahr 2022 - Talanx steigert Prämien und Konzernergebnis
11.08.2022 Die Talanx Gruppe hat im ersten Halbjahr 2022 die Prämien sowie das Konzernergebnis gesteigert.
Foto: Talanx AG

Erstes Halbjahr 2022 - HHLA bestätigt Ergebniserwartung …
11.08.2022 HHLA: Konzern-Umsatzerlöse erhöhen sich um 9,9 Prozent auf 779,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2022

Automatisierte Fahren in der Stadt
22.06.2022 Verbundprojekt - @CITY: Continental entwickelt intelligente Lösungen für das automatisierte Fahren in der Stadt

178 Millionen Euro für Forschung in Niedersachsen
21.06.2022 Niedersachsen - VolkswagenStiftung: 178 Mio. Euro werden in diesem Jahr in die Zukunft des Landes investiert.

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.