Vattenfall-Standort HafenCity - Hamburger ElbSide-Projekt
22.09.2022
Berlin: Vor rund einem Jahr erfolgte die Grundsteinlegung im Hamburger Elbbrückenquartier – am heutigen Mittwoch wird im neuen Hamburger Vattenfall-Standort EDGE ElbSide das Richtfest gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein: Im letzten Quartal des nächsten Jahres sollen insgesamt 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vattenfall auf 19.000 Quadratmetern in der neuen Hamburg-Zentrale Platz finden. Vattenfall nutzt dabei 12 von 15 Stockwerken.
Nachhaltig und modern
Das Gebäude des Projektentwicklers EDGE besticht durch höchste Nachhaltigkeitsstandards und moderne Arbeitswelten. Dank einer Slim-Floor-Bauweise spart das Gebäude im Vergleich zur konventionellen Ortbeton-Bauweise in der Deckenfläche knapp 50 Prozent CO2-Emissionen ein. Eine Photovoltaik-Anlage sorgt für eine effiziente Energienutzung. Eine einheitliche Technologieplattform minimiert den ökologischen Fußabdruck des Gebäudes zusätzlich.
Modernste Architektur sorgt zudem für eine offene und kommunikative Arbeitsumgebung. Vattenfall schafft aktivitätsbasierte Arbeitsflächen, die höchsten ergonomischen Standards entsprechen. Alle Beschäftigten können sich je nach Tätigkeit den passenden Arbeitsplatz suchen: Etwa einen Fokusarbeitsplatz für konzentriertes Arbeiten, verschiedene Meetingräume, Solo- oder Duoboxen zum Telefonieren oder für Videokonferenzen, aber auch verschiedene Möglichkeiten zur informellen Kommunikation. Auf den Dachterrassen, in den Wintergärten oder der Skylounge ist das Arbeiten ebenfalls problemlos möglich.
Foto: Neue Deutschland-Zentrale in Berlin eingeweiht Foto: Vattenfall © EDGE
Bereits vor einem Monat wurde am Berliner Südkreuz die neue Vattenfall-Deutschland-Zentrale feierlich übergeben – unter anderem in Anwesenheit von Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Insgesamt 1.650 Beschäftigte sind inzwischen in Deutschlands größtes Holzhybrid-Gebäude mit CO2-sparender Bauweise und einem energiebilanzoptimierten Betrieb eingezogen und leben sich in ein innovatives Arbeitsumfeld ein.
Vattenfall ist ein europäisches Energieunternehmen im schwedischen Staatsbesitz mit rund 19.000 Mitarbeitern in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Großbritannien und Finnland. Seit mehr als 100 Jahren versorgen wir die Industrie mit Elektrizität und die Häuser der Menschen mit Energie, und modernisieren durch Innovation und Kooperation unseren Lebensstil. Jetzt wollen wir ermöglichen, dass unsere Gesellschaft innerhalb einer Generation frei von fossilen Brennstoffen leben kann.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022
16.11.2022 Minister Mohrs verleiht Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022

Klimaschutz – Statista und die Deutsche Meeresstiftung machen gemeinsame Sache
15.11.2022 In Zusammenarbeit mit Statista sowie Klimaforscher:innen ist ein DossierPlus entstanden, um auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen sowie nachhaltig für deren heiklen Lage zu sensibilisieren.

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie