Vattenfall InCharge jetzt auch für Kunden von Volkswagen
24.10.2022
Berlin: Vattenfall InCharge geht eine Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen Elli ein. Damit erhalten Volkswagen-Kunden Zugang zu über 24.000 Ladepunkten in Schweden, Norwegen, Deutschland und den Niederlanden.
Elli gehört zum Volkswagen-Konzern und ist Eigentümer und Betreiber des Ladedienstes We Charge von Volkswagen, der jetzt mit Vattenfall InCharge verbunden ist. Die Partnerschaft ermöglicht es Volkswagen-Kunden, 24.000 öffentliche Ladepunkte in Schweden, Norwegen, Deutschland und den Niederlanden zu nutzen.
„Wir freuen uns, dass wir Volkswagen-Kunden über den Volkswagen-eigenen Ladeservice We Charge Zugang zu unserem öffentlichen Ladenetz bieten können. Partnerschaften dieser Art sind wichtig, um die Möglichkeiten für das Aufladen von Elektroautos zu erleichtern und zu erweitern", sagt Susanna Hurtig, Leiterin von Vattenfall E-Mobility in Skandinavien. „Elektrofahrzeuge sind ein wichtiger Bestandteil der Emissionsreduzierung im Verkehrssektor und ermöglichen Schritte in Richtung eines Lebens ohne fossile Brennstoffe. Wir arbeiten aktiv daran, den Übergang zu erleichtern, unter anderem durch die Bereitstellung von Ladeprodukten und -dienstleistungen.“
We Charge wird über die We Connect ID-App aktiviert und gilt für alle Plug-in-Fahrzeuge von Volkswagen. Für die schnelle und einfache Nutzung und Bezahlung wird eine einzige Ladekarte benötigt, die über die App bestellt werden kann.
„Wir freuen uns, dass wir über We Charge noch mehr Ladepunkte anbieten können. Obwohl der Großteil aller Ladevorgänge zu Hause stattfindet, ist es natürlich wichtig, dass die Ladeinfrastruktur entlang den Straßen mit der Entwicklung Schritt hält, damit auch längere Fahrten bequem möglich sind", sagt Sofia Granfors, E-Mobility Manager bei Volkswagen Schweden.
Vattenfall InCharge arbeitet mit zahlreichen Partnern u.a. aus der Automobilindustrie und dem Energiesektor zusammen. Gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern stellen wir ganzheitliche Ladelösungen und maßgeschneiderte Ladeprodukte für unsere Kunden bereit.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Marktforschungsstudie Energieversorgung: Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG
24.10.2022 Marktforschungsstudie Energieversorgung: Kundenwünsche besser verstehen - Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG

Tierisch lustig oder tierisch leidvoll - Haustiere in sozialen Netzwerken
24.10.2022 Auftaktveranstaltung für ein Projekt zum Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken - Tierisch lustig oder tierisch leidvoll.

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme