Vattenfall Eurofiber und glaas5 kooperieren beim Ausbau von 5G-Infrastruktur
14.05.2021
... und beschleunigen die Entwicklung Berlins zur digitalen Smart City
Berlin, 14.05.2021 - Die Entwicklung der Hauptstadt zu einer digitalen Smart City wird von Vattenfall Eurofiber weiter angetrieben. Durch eine neue Kooperation mit glaas5 wird ein schnellerer Ausbau der 5G-Infrastruktur für alle Mobilfunkanbieter in Berlin ermöglicht. Ein immer größeres Datenvolumen muss mit einer immer schnelleren Datenübertragung transportiert werden. Das 5G-Netz gewährleistet die zukünftige Datenkommunikation in Echtzeit.
Eine leistungsstarke 5G-Infrastruktur
Die sich rasant entwickelnde digitale Verknüpfung von Menschen und Maschinen benötigt leistungsstarke Netze und eine entsprechende Infrastruktur. Das wachsende Datenvolumen kann durch die aktuellen Netz-Generationen nicht mehr abgedeckt werden. Nur eine leistungsstarke 5G-Infrastuktur ermöglicht die Übertragung von hohem Datenvolumen in Echtzeit. glaas5 wird die Errichtung von 5G-Masten zeitnah einleiten und hat hierfür bereits zahlreiche Standorte in Berlin gesichert. Im Zuge dessen versorgt Vattenfall Eurofiber im Rahmen ihres Glasfaserausbaus in Berlin die betreffenden Gebäude mit hochleistungsfähigen Glasfaseranschlüssen. Durch diese Kooperation von Vattenfall Eurofiber und glaas5 entsteht eine leistungsstarke 5G-Infrastruktur für Berlin, welche allen Mobilfunkanbietern diskriminierungsfrei als Gesamtpaket zur Verfügung gestellt wird.
Marco Sick, Geschäftsführer der Vattenfall Eurofiber GmbH: „Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung Berlins zu einer Smart City. Wir werden mit einem erfahrenen Partner an unserer Seite die Digitalisierung der Hauptstadt vorantreiben, ein Impuls, den die Berlinerinnen und Berliner und die Wirtschaft sehnlichst erwarten.“
Dietmar Schickel, Geschäftsführer glaas5 Gesellschaft für Glasfasernetze und 5G: „Mit unserer Nähe zur Wohnungswirtschaft können wir gemeinsam mit unserem Partner den Ausbau einer zukünftigen Glasfaser- und 5G-Infrastruktur beschleunigen und einen vereinfachten Zugang für alle Mobilfunkanbieter gewährleisten. Die mögliche Einsparung von Ressourcen und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, kommt dabei allen in der Hauptstadt zugute.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

81 Millionen Euro Fördermittel für Landwirtschaft fristgerecht ausgezahlt
29.06.2022 Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus teilte heute in Schwerin mit, dass die Landwirtschaft fristgerecht zum 30. Juni 81,5 Millionen Euro Fördermittel erhält.

"Hängepartie für eFuels und Verbrennungsmotoren"
29.06.2022 Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer, zu den Verhandlungen des EU-Umweltrats über das „Fit-for-55“-Programm und über die künftige Nutzung des Verbrennungsmotors.

Montage des Ariane 6-Kernstücks abgeschlossen.
28.06.2022 ArianeGroup: Kernstück von Ariane 6 für kombinierte Tests jetzt montiert

Medizinische Hochschule Hannover-Sarkomzentrum erfolgreich DKG-zertifiziert
27.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover -Sarkomzentrum - Behandlung seltener Tumore: Neben Weichteiltumoren als bislang einziges Zentrum in Niedersachsen auch für Knochensarkome anerkannt

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano