Vattenfall - deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten führen zu höheren Strompreisen
24.11.2022
Berlin: Bisher profitierten die Berliner Kundinnen und Kunden von Vattenfall von der langfristigen Beschaffungsstrategie des Unternehmens. Der aktuelle Preis der Berliner Grundversorgung von 33,12 ct/kWh war einer der günstigsten im bundesweiten Vergleich und lag durch die Absenkung der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sogar unter dem Niveau der Zeit vor Beginn des Ukraine-Konfliktes. Aktuell liegt der durchschnittliche Arbeitspreis für Strom bundesweit bei 46 ct/kWh (Quelle: Check24).
Zum 1. Januar 2023 sind die Entgelte für die Netznutzung des städtischen Unternehmens Stromnetz Berlin GmbH um 26,5 Prozent sowie die Preise für die Beschaffung von Strom in Folge der Energiekrise erneut deutlich gestiegen. Zum kommenden Jahreswechsel verändern sich außerdem die staatlich veranlassten Umlagen: Während die Umlage nach §18 der Verordnung zu abschaltbaren Lasten, der Aufschlag nach Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz, die Umlage nach §19 Absatz 2 der Stromnetzentgeltverordnung sinken, steigt die Umlage nach §17f Absatz 5 des Energiewirtschaftsgesetzes. Diese Kostenfaktoren können wir nicht beeinflussen. Insgesamt ergibt sich daraus eine Kostensteigerung.
Für Kundinnen und Kunden der Vattenfall Europe Sales GmbH in der Grundversorgung ändern sich deshalb ab 1. Februar 2023 die Strompreise in Berlin. Für den typischen Berliner Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von 2.200 Kilowattstunden entstehen im Grundversorgungstarif „Berlin Basis Privatstrom“ mit einem konventionellem Eintarifzähler Mehrkosten von ca. 17 Euro pro Monat. Das entspricht insgesamt einer Steigerung von 25 Prozent. Der Verbrauchspreis steigt von 33,12 Cent/kWh auf 41,41 Cent/kWh. Der Grundpreis erhöht sich von 7,49 Euro/Monat auf 9,50 Euro/Monat.
Berliner Vattenfall Kundinnen und Kunden werden persönlich angeschrieben und über die Preisänderung sowie die Kostenbestandteile informiert. Für Fragen zu den neuen Preisen oder beispielsweise Hilfe in Form von Ratenzahlungen bei finanziellen Schwierigkeiten steht unser Kundenservice Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 040 180 409 091 zur Verfügung.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WEMAG setzt Dezember-Hilfe für Gaskunden um
28.11.2022 WEMAG AG : Dezember-Hilfe ür Gaskunden, Mehrwertsteuersenkung und Gaspreisbremse bringen deutliche Entlastungen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 28. November 2022
28.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 28. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG