Vattenfall - 2. Quartal und 1. Halbjahr 2022
22.07.2022
Berlin: Die wichtigsten Kennzahlen von Januar bis Juni 2022
- Der Umsatz stieg um 34% (31% ohne Währungseffekte) auf 107.749 Mio. Schwedische Kronen (SEK, Vorjahr: 80.465 Mio. SEK)
- Das bereinigtes Ergebnis lag bei 17.610 Mio. SEK (Vorjahr: 17.308 Mio. SEK)
- Das Betriebsergebnis betrug 24.513 Mio. SEK (Vorjahr: 29.595 Mio. SEK)
- Der Gewinn im Berichtszeitraum belief sich auf 10.295 Mio. SEK (Vorjahr: 23.635 Mio. SEK)
Die wichtigsten Kennzahlen von April bis Juni 2022
Der Umsatz stieg um 39% (36% ohne Währungseffekte) auf 48.170 Mio. SEK (Vorjahr: 34.554 Mio. SEK)
Das bereinigte Ergebnis belief sich auf 8.107 Mio. SEK (Vorjahr: 5.256 Mio. SEK)
Das Betriebsergebnis lag bei 11.730 Mio. SEK (Vorjahr: 16.210 Mio. SEK)
er Gewinn im Berichtszeitraum betrug 4.231 Mio. SEK (Vorjahr: 13.212 Mio. SEK)
Geschäftliche Highlighs im 2. Quartal 2022
- Strategische Überprüfung des Berliner Fernwärmegeschäfts.
- Anhaltend hohe, volatile Strompreise und rekordverdächtige Unterschiede zwischen den Preisregionen in den nordischen Ländern.
- Einweihung von Vattenfalls größtem Onshore-Windpark Blakliden Fäbodberget und Erteilung der Baugenehmigung für Offshore-Windkraftanlagen im schwedischen Kriegers Flak.
- Machbarkeitsstudie zum Bau von kleinen, modularen Reaktoren bei Ringhals.
- Verkauf des gasbefeuerten Kraftwerks Magnum in den Niederlanden.
- Einweihung der HYBRIT-Pilotanlage zur Speicherung von fossilfreiem Wasserstoff zusammen mit LKAB und SSAB.
- Neue Initiative mit Preem zur Abkehr von fossilen Brennstoffen durch den Einsatz von Offshore-Windenergie und Wasserstoff.
- Neue Partnerschaft mit St1 zur Entwicklung nachhaltiger Flugkraftstoffe.
Der Bericht und die Präsentation stehen unter group.vattenfall.com zur Verfügung.
Anna Borg, Präsidentin und CEO von Vattenfall, und Kerstin Ahlfont, CFO von Vattenfall, werden die Ergebnisse für das 2. Quartal und das erste Halbjahr 2022 in einem Live-Web-Audiocast für Analysten und Medien um 09:30 Uhr MEZ zusammen mit Strategie-Chef Andreas Regnell vorstellen.
Den Live-Web-Audiocast finden Sie unter: Vattenfall Q2 report.
Vattenfall ist ein führendes europäisches Energieunternehmen im schwedischen Staatsbesitz, das seit mehr als 100 Jahren die Elektrifizierung der Industrie vorantreibt, Wohnungen und Häuser mit Energie versorgt und das tägliche Leben durch Innovationen und Kooperationen moderner gestaltet. Unser Ziel ist es, ein fossilfreies Leben innerhalb einer Generation zu ermöglichen. Deshalb treiben wir den Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem voran. Wir haben rund 19.500 Mitarbeitende und sind überwiegend in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien aktiv.
Presseinformation 22.07.2022

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.