VARTA präsentiert neue Generation CoinPower® auf der Consumer Electronics Show 2021
16.01.2021
VARTA führt auf der CES 2021 die neue A4 Generation der Lithium-Ionen-Knopfzellen ein, die CoinPower®-Zelle bietet auf kleinstem Raum höchste Energiedichte.
Ellwangen: Bei der diesjährigen CES, die in diesem Jahr Corona-bedingt rein virtuell stattfindet, führt das Technologieunternehmen aus Ellwangen die neue A4 Generation der Lithium-Ionen-Knopfzellen ein. Die CoinPower®-Zelle bietet damit – wie ihre Vorgänger-Generationen – auf kleinstem Raum die höchste Energiedichte.
Die neue CoinPower® findet ihren Einsatz in zukunftsweisender Technik von schnurlosen und mobilen Geräten im Bereich Wearables, Internet of Things, Medizin und Gesundheit, bei Sensoren für Smart Home und Smart City sowie in der Industrie 4.0. Die Lithium-Ionen-Knopfzellen ermöglichen die Herstellung von immer kompakteren und kleineren Geräten mit hohem Komfort für den Verbraucher.
„Unsere CoinPower®-Zellen haben die nächste Generation der Premium True Wireless Stereo Headsets erst möglich gemacht. Mit der neusten Generation der Lithium-Ionen- Zellen gehen wir einen Schritt weiter. Unsere Kunden können dank der leistungsfähigeren Knopfzellen noch mehr Funktionen und noch kürzere Ladezeiten für ihre Produkte ermöglichen.
Foto: VARTA CoinPower® A4 Generation Foto: VARTA AG
VARTA zeigt einmal mehr, warum wir Innovations- und Technologieführer in vielen Bereichen sind. Es ist unserer hohen Kompetenz im Bereich Forschung und Entwicklung sowie unseren hohen Produktionsstandards zu verdanken, dass wir führende Produkte noch besser machen können. VARTA produziert in Deutschland auf Maschinen, die wir selbst entwickelt und konstruiert haben. Das sichert uns die volle Kontrolle entlang der gesamten Wertschöpfungskette“, sagt Philipp Miehlich, General Manager OEM VARTA Microbattery.
VARTA blickt auf 30 Jahre Erfahrung im Bereich Lithium-Ionen-Knopfzellen zurück. 2011 wurde VARTA CoinPower® eingeführt. Das innovative Design der Hochleistungszelle ermöglicht höchste Energiedichte auf kleinstem Raum. Eine Reihe von patentierten Technologien sichert VARTA dabei einen Vorsprung gegenüber vielen Konkurrenzprodukten. Durch kontinuierliche technologische Forschung konnte VARTA die Leistung der CoinPower® Generationen über die Jahre stetig weiter entwickeln und verbessern.
Neben den Lithium-Ionen-Zellen präsentiert VARTA auf der CES sein umfassendes Portfolio an Mikrobatterien, zu dem unter anderem auch Hörgerätebatterien gehören.
VARTA bietet mit der Marke power one primäre Zink-Luft-Batterien als auch aufladbare Li-Ionen-Akkus für Hörgeräte. Alle Details zu den Produkten finden die Besucher in der power one World.
Einen eigenen Themenbereich widmet die power one Welt der jüngsten Zellinnovation: die neue Produktgeneration power one EVOLUTION mit Zink-Luft-Technologie. Die auf Thin Foil Technology (TFT) basierende Zelle ermöglicht eine bis zu 15% höhere Kapazität. Feldtests mit Kunden zeigten, dass sich die Laufzeiten um ein bis zwei Tage verlängerten.
VARTA präsentiert zudem auf der CES anwendungsspezifische Batterien (Application Specific Battery, kurz ASB) für den stark wachsenden Markt der Agrarrobotik. VARTA entwickelt modular aufgebaute Lithium-Ionen-Packs, die flexibel erweiterbar sind und somit maßgeschneidert für die jeweilige Anwendung in der Landwirtschaft angefertigt werden können. Weitere Details zu Lithium-Ionen-Batterien für die Agrarwirtschaft finden Sie in der Pressemitteilung hier.
Der virtuelle VARTA Messestand kann nach der Registrierung für die CES online erlebt werden.
Die Consumer Electronics Show in Las Vegas ist eine der weltweit größten Messen für Unterhaltungselektronik. Namenhafte Hersteller aus der Elektronikbranche präsentieren hier jährlich die neuesten Produkte aus der Unterhaltungselektronik und zeigen die Trends der Zukunft.
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards. Als Muttergesellschaft der Gruppe ist sie in den Geschäftssegmenten „Microbatteries & Solutions“ und „Household Batteries“ tätig.
Das Segment „Microbatteries & Solutions“ fokussiert sich auf das OEM-Geschäft für Mikrobatterien sowie auf das Lithium-Ionen-Batteriepack-Geschäft. Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt VARTA die weltweiten Maßstäbe im Mikrobatterienbereich und ist anerkannter Innovationsführer in den wichtigen Wachstumsmärkten der Lithium-Ionen-Technologie sowie bei primären Hörgerätebatterien.
Das Segment „Household Batteries“ umfasst das Batteriegeschäft für Endkunden, darunter Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräte, Portable Power (Power Banks) und Leuchten sowie Energiespeicher.
Der VARTA AG Konzern beschäftigt derzeit nahezu 4.000 Mitarbeiter. Mit fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der VARTA AG derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Erstes Halbjahr 2022 - HHLA bestätigt Ergebniserwartung …
11.08.2022 HHLA: Konzern-Umsatzerlöse erhöhen sich um 9,9 Prozent auf 779,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2022

Vitesco Technologies im Q2 2022
11.08.2022 2 2022: Vitesco Technologies meldet weiterhin starken Auftragseingang bei Elektrifizierungsprodukten
Foto: Vitesco Technologies GmbH

Startschuss für das Lübeck Innovation Hub for Robotic Surgery
06.07.2022 LIROS - Einzigartiges Forschungszentrum für roboterassistierte Chirurgie mit einer realistischen OP-Umgebung
Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

IGES launcht neue AMNOG-Analyseplattform
06.07.2022 IGES LifeScience hat eine neue webbasierte Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz - Analyseplattform gelauncht.
Grafik: IGES Institut GmbH

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.