Universal Transport: Mit 61 Straßenbahnen und Wind-Großkomponenten durch das Land
12.10.2014
Paderborn:
„Ohne uns Schwerlastlogistiker ist die Energiewende nicht möglich“

61 Straßenbahnen - auf Schienen durch die Schweiz
Im Frühjahr dieses Jahres erreichte der Auftrag das Team von Universal Transport in Berlin. Für einen Kunden sollen über zwei Jahre hinweg insgesamt 61 Straßenbahnen aus der Oberlausitz in den Nordwesten der Schweiz transportiert werden.
Nachdem die Projektplanung abgeschlossenen war, verluden die Berliner Anfang September die erste Bahn. Die Straßenbahn konnte auf dem Betriebsgelände des Herstellers in Ostsachsen umgeschlagen werden. Für den Transport der Bahn mit Abmessungen von 42,5 Metern Länge, 2,3 Metern Breite und 3,65 Metern Höhe wählte der Schwerlastlogistiker eine Fahrzeugkombination bestehend aus einer 8x4-Achs und 540 PS starken Sattelzugmaschine mit einem 9-Achs Schienen Semi.
Da der Lkw mit Rampen ausgestattet ist, kann ohne einen zusätzlichen Kran verladen werden. Voraussetzung für den erfolgreichen Transport der Bahn ist allerdings, dass sowohl beim Empfänger als auch beim Verlader ein entsprechend überfahrbares Gleis vorhanden ist.
Mit einer Gesamttransportlänge von 52 Metern und einem Gesamtgewicht von 119 Tonnen machte sich das Team auf die 900 Kilometer lange Strecke in die Schweiz. Nach vier Tagen erreichten die Mitarbeiter von Universal Transport den Betriebshof des Städtischen Nahverkehrs. Den Fertigungsterminen entsprechend wird Universal Transport bis 2016 weitere Straßenbahnen von der Spree ins Hochrhein-Gebiet befördern. (Pressemeldung vom 12.10.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Leibniz Universität Hannover: Erneuter European Heritage Award für internationales Kooperationsprojekt SILKNOW
19.10.2022 Seidenstoffe mit KI klassifizieren - Projekt SILKNOW zum Erhalt des europäischen Seidenerbes erhält European Heritage Award
Foto: © LUH

Nordseeraum im Klimawandel
19.10.2022 Klimawandel: EU fördert Forschungsprojekt für Wasser- und Bodenmanagement mit über 4,5 Mio. Euro im Nordseeraum
Quelle: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik LIAG Foto: © Herbert Aust, Pixabay

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG