Wirtschaft

Universal Transport: Mit 61 Straßenbahnen und Wind-Großkomponenten durch das Land

12.10.2014

Universal Transport Michels GmbH & Co. KG Paderborn: 

Interview Holger Dechant, Geschäftsleitung Universal Transport Michels GmbH & Co.KG - 

„Ohne uns Schwerlastlogistiker ist die Energiewende nicht möglich“

 
Herr Dechant, mit Ihrem Team präsentierten Sie sich vom 23.-26. September 2014 auf der WindEnergy Hamburg. Wie war´s?
Universal Transport: Mit 61 Straßenbahnen und Wind-Großkomponenten durch das LandWir sind sehr zufrieden mit unserem Auftritt auf der Windmesse in Hamburg. Zusammen mit StB Verkehrstechnik haben wir uns den Besuchern mit einem neuen Standlayout präsentiert. Ein besonderes Highlight für die Messeteilnehmer parkte direkt vor dem Eingang der Messe Hamburg. Für einen Kunden haben wir eine 3 MW Gondel auf einer unserer Fahrzeugkombinationen, die aus einer 4-Achs Sattelzugmaschine, einem 3-Achs Dolly und einem 5-Achs Tiefbett bestand, ausgestellt. So konnten die Besucher, die Dimension der Schwerlasttransporte live erleben. Im kommenden Jahr sind wir dann auch auf der HUSUM Wind in Nordfriesland mit unserem Team dabei.
 
Welchen Beitrag leisten Projektspediteure für den Ausbau der Windenergie in Deutschland?
Die Windparks an Land oder auf hoher See können nur mit Hilfe der Zulieferer und Spediteure realisiert werden. Ohne uns Schwerlastlogistiker ist die Energiewende nicht möglich. Bereits in der Vergangenheit haben wir zahlreiche Großkomponenten wie Gondeln, Rotorblätter und Maschinenträger für den Bau von Windenergieanlagen für die On- und Offshore Industrie transportiert. Um jedoch einen reibungslosen Ablauf der Transporte auch zukünftig gewährleisten zu können, muss natürlich die Infrastruktur in Deutschland gegeben sein. Und genau das ist der Knackpunkt: Zu den ohnehin schon hohen Kosten für den Bau und die Installation von Windparks kommen so zusätzlich noch Mehrausgaben für die längeren Transportwege durch marode Brücken und Straßen hinzu, die letztendlich vom Kunden getragen werden müssen.
 
Mit der Verabschiedung des EEG herrscht in der Branche eine gewisse Planungssicherheit. Merken Sie das auch in Ihren Auftragsbüchern?
Wir können nicht klagen. Der Transport von Komponenten für die Windindustrie ist ein wichtiges Standbein für unsere Spedition mit steigender Tendenz. Der Trend geht neben dem deutschen Markt auch zunehmend in Richtung Osteuropa, wo im Moment verstärkt Windparks gebaut werden. Das zeigt auch, dass die Energiewende ein Exportschlager ist.


61 Straßenbahnen - auf Schienen durch die Schweiz
Im Frühjahr dieses Jahres erreichte der Auftrag das Team von Universal Transport in Berlin. Für einen Kunden sollen über zwei Jahre hinweg insgesamt 61 Straßenbahnen aus der Oberlausitz in den Nordwesten der Schweiz transportiert werden.

Nachdem die Projektplanung abgeschlossenen war, verluden die Berliner Anfang September die erste Bahn. Die Straßenbahn konnte auf dem Betriebsgelände des Herstellers in Ostsachsen umgeschlagen werden. Für den Transport der Bahn mit Abmessungen von 42,5 Metern Länge, 2,3 Metern Breite und 3,65 Metern Höhe wählte der Schwerlastlogistiker eine Fahrzeugkombination bestehend aus einer 8x4-Achs und 540 PS starken Sattelzugmaschine mit einem 9-Achs Schienen Semi.

Universal Transport: Mit 61 Straßenbahnen und Wind-Großkomponenten durch das Land

Da der Lkw mit Rampen ausgestattet ist, kann ohne einen zusätzlichen Kran verladen werden. Voraussetzung für den erfolgreichen Transport der Bahn ist allerdings, dass sowohl beim Empfänger als auch beim Verlader ein entsprechend überfahrbares Gleis vorhanden ist.

Mit einer Gesamttransportlänge von 52 Metern und einem Gesamtgewicht von 119 Tonnen machte sich das Team auf die 900 Kilometer lange Strecke in die Schweiz. Nach vier Tagen erreichten die Mitarbeiter von Universal Transport den Betriebshof des Städtischen Nahverkehrs. Den Fertigungsterminen entsprechend wird Universal Transport bis 2016 weitere Straßenbahnen von der Spree ins Hochrhein-Gebiet befördern. (Pressemeldung vom 12.10.2014)

Quelle: Universal Transport Michels GmbH & Co. KG | Foto: Universal Transport
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market