Umschlagsteigerung um knapp 5% im ersten Halbjahr bei Brunsbüttel Ports
29.07.2014
Brunsbüttel: Die Universalhafen-Strategie bewährt sich: Mit einem Gesamtumschlag von über 5,8 Millionen Tonnen in den ersten sechs Monaten des Jahres zieht Brunsbüttel Ports eine erfolgreiche Halbjahresbilanz. Die Hafengruppe hat mit dem Elbehafen, dem Ölhafen und dem Hafen Ostermoor im Vergleich zum Vorjahreszeitraum insgesamt einen Zuwachs von knapp fünf Prozent erzielt.
„Wir sind über alle Gütergruppen hinweg mit der Entwicklung des Umschlaggeschäfts zufrieden und setzen auf eine stabile und nachhaltige Entwicklung in der Zukunft“, erklärt Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH.
Foto: Splitumschlag im Elbehafen
Zu der Steigerung hat maßgeblich der Umschlag von Baustoffen, Onshore-Windkraftanlagen und Flüssiggütern beigetragen. So verzeichnet auch der spezialisierte Ölhafen im Nord-Ostsee Kanal mit seinem erfolgreichen Handling von Rohölerzeugnissen und weiteren Ölprodukten einen deutlichen Zuwachs.
Im Elbehafen zeigt die starke Entwicklung der Onshore-Windenergie, ähnlich wie im Schwesterhafen Rendsburg, ihre positiven Auswirkungen.
Durch den derzeitigen Ausbau der Onshore-Windparks in Schleswig-Holstein wurden im Bereich der Windkraftanlagen nahezu doppelt so viele Segmente wie im Vorjahreszeitraum über den Elbehafen verladen. Dazu zählen Turmsegmente, Naben, Gondeln und Windkraftflügel.
Der Elbehafen hat sich zudem innerhalb der vergangenen Jahre zum Umschlaghub für Baustoffe entwickelt, die unter anderem für den Straßenbau in Norddeutschland eingesetzt werden. Die direkt an die Pier im Elbehafen angrenzende Lagerfläche ist geprägt durch Berge von zurzeit mehr als 30 unterschiedlichen Sorten von Baustoffen.
Foto: Windkraftanlagen im Elbehafen
Die besonders aktiven Umschlagbereiche der Onshore-Windkraftsegmente und der Baustoffe spiegeln das effektive Zusammenspiel regionaler Nachfrage mit den Dienstleistungen der Hafengruppe wider.
„Das Konzept unserer Universal-Hafengruppe bewährt sich auch weiterhin. Die Kunden wissen das umfangreiche Knowhow zu schätzen. In Kombination mit der Lage an der Elbe und dem direkten Zugang zu Nord- und Ostsee setzen wir darauf, uns auch zukünftig als Umschlagzentrum für unterschiedlichste Arten von Gütern zu positionieren“, so Schnabel zu der strategischen Ausrichtung als Universal-Hafengruppe von Brunsbüttel Ports.
Das Wachstum der Unternehmensgruppe dokumentiert sich auch im ständigen Aufbau neuer Mitarbeiter und der Übernahme von eigenen Auszubildenden. „Auch weiterhin“, so Frank Schnabel, „suchen wir im Rahmen unsere Wachstumsstrategie qualifizierte Mitarbeiter an verschiedenen Standorten.“ (Pressemeldung vom 29.07.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.