Umsätze im Monat Juli um 30 % gestiegen
30.09.2021
Schwerin, 30.09.2021 - Die Umsätze im Monat Juli sind im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast 31 % gestiegen. Der Wohnungsbau mit einem Plus von fast 96 % trägt im besonderen Maße dazu bei. Der Wirtschaftsbau und der Öffentliche Bau haben einen Anteil von Plus 6,6 bzw. 9,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Damit bewegen sich die Gesamtumsätze von Januar bis Juli im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit einem Minus von 4 % auf ähnliche Werte wie im Vorjahr zu, dies sagte der Hauptgeschäftsführer des Bauverbandes M-V e.V., Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schnell, anlässlich der Vorstellung der monatlichen Eckdaten des Baugewerbes für Mecklenburg-Vorpommern per 31.07.2021, die vom Statistischen Amt M-V und dem Statistischen Bundesamt herausgegeben wurden.
Umsatz
Die Umsätze in der Branche bewegen sich kontinuierlich auf die Vorjahresmonate zu auch wenn die Zahlen noch nicht auf Vorjahresniveau sind. Die andauernden Mahnungen des Bauverbandes M-V e.V., Aufträge auszulösen, scheinen bei den Auftraggebern anzukommen. Jedoch reagieren die einzelnen Sparten sehr unterschiedlich. Auch die erteilten Baugenehmigungen scheinen diese These zu unterstreichen.
Auftragseingänge
Die Auftragseingänge bewegen sich leider nicht in allen Bausparten im positiven Bereich nur der Wirtschaftsbau, mit einem Plus von 5,1 % zum Vorjahreszeitraum, zieht kontinuierlich an.
Der Wohnungsbau hinkt mit einem Minus von 9,2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum moderat hinterher. Die Öffentliche Hand kommt ihrer Verantwortung hier in keiner Weise nach und muss durch kontinuierliche Planungen und Ausschreibungen mehr Aufträge auslösen, um den Erhalt und den Neubau der Infrastruktur zu sichern.
Beschäftigung
Die Beschäftigung in der Branche ist stabil, obwohl sich der Fachkräftemangel auch hier bemerkbar macht.Alle Angaben beziehen sich auf Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten.
Quelle: Statistisches Bundesamt, Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA: Deutschland - Freier Handel kann Afrika und EU zusammenführen
23.05.2022 VDMA: Deutschland und EU: Zur Afrika-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz - „Freier Handel kann Afrika und EU zusammenführen“

Wintershall Dea zieht sich aus dem Ölfeld Brage zurück
23.05.2022 Wintershall Dea stärkt Position als erfahrener Subsea-Operator mit Fokus auf Gas- und Carbon-Management-Projekte …
Foto: Wintershall Dea © Bernd Schoelzchen

DLR weiht Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe ein
11.03.2022 Elektrifizierte Luftfahrtantriebe - DLR eröffnet Forschungsinstitut für die Entwicklung emissionsärmerer Antriebssysteme in der zivilen Luftfahrt in Cottbus.

DESY: Röntgenblick in abtauchende Erdplatten
10.03.2022 DESY - Hochdruck weicht die Erdkruste in Subduktionszonen auf und kann sie von der Platte lösen …

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG

Phoenix Contact Mobilfunkrouter TC Router 4102T-4G EU WLAN
Phoenix Contact - Mobilfunkrouter TC Router 4102T-4G EU mit WLAN-Schnittstelle
14.06.2021 Der neue TC Router 4102T-4G EU WLAN erweitert die Familie der industriellen Mobilfunkrouter von Phoenix Contact