Umsätze im Monat Juli um 30 % gestiegen
30.09.2021
Schwerin, 30.09.2021 - Die Umsätze im Monat Juli sind im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast 31 % gestiegen. Der Wohnungsbau mit einem Plus von fast 96 % trägt im besonderen Maße dazu bei. Der Wirtschaftsbau und der Öffentliche Bau haben einen Anteil von Plus 6,6 bzw. 9,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Damit bewegen sich die Gesamtumsätze von Januar bis Juli im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit einem Minus von 4 % auf ähnliche Werte wie im Vorjahr zu, dies sagte der Hauptgeschäftsführer des Bauverbandes M-V e.V., Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schnell, anlässlich der Vorstellung der monatlichen Eckdaten des Baugewerbes für Mecklenburg-Vorpommern per 31.07.2021, die vom Statistischen Amt M-V und dem Statistischen Bundesamt herausgegeben wurden.
Umsatz
Die Umsätze in der Branche bewegen sich kontinuierlich auf die Vorjahresmonate zu auch wenn die Zahlen noch nicht auf Vorjahresniveau sind. Die andauernden Mahnungen des Bauverbandes M-V e.V., Aufträge auszulösen, scheinen bei den Auftraggebern anzukommen. Jedoch reagieren die einzelnen Sparten sehr unterschiedlich. Auch die erteilten Baugenehmigungen scheinen diese These zu unterstreichen.
Auftragseingänge
Die Auftragseingänge bewegen sich leider nicht in allen Bausparten im positiven Bereich nur der Wirtschaftsbau, mit einem Plus von 5,1 % zum Vorjahreszeitraum, zieht kontinuierlich an.
Der Wohnungsbau hinkt mit einem Minus von 9,2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum moderat hinterher. Die Öffentliche Hand kommt ihrer Verantwortung hier in keiner Weise nach und muss durch kontinuierliche Planungen und Ausschreibungen mehr Aufträge auslösen, um den Erhalt und den Neubau der Infrastruktur zu sichern.
Beschäftigung
Die Beschäftigung in der Branche ist stabil, obwohl sich der Fachkräftemangel auch hier bemerkbar macht.Alle Angaben beziehen sich auf Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten.
Quelle: Statistisches Bundesamt, Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Südzucker AG Geschäftsbericht 2021/22
19.05.2022 Südzucker steigert operatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2021/22 deutlich
Foto: Südzucker AG

NORDFROST auf der Breakbulk Europe 2022
19.05.2022 NORDFROST: Teilnahme an Breakbulk Europe in Rotterdam - die weltgrößte Messe für Projektladungen
Foto: NORDFROST

Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

„Modell für gute Medizin“
18.02.2022 Eine sichere Diagnose – für Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen und ihre Familien bedeutet sie oft viel. Denn hinter ihnen liegt häufig ein langer Leidensweg und eine Odyssee zu verschiedensten Fachleuten, die ihnen nicht weiterhelfen konnten. Foto: UKSH

Quantum Dot LED
Premiumbeleuchtung neu definiert – ams OSRAM präsentiert neue Quantum Dot LED
22.07.2021 Osconiq E 2835 CRI 90 (QD) erweitert Portfolio von ams OSRAM für Beleuchtungslösungen
mit sehr hohen Qualitätsanforderungen um neue Mid-Power-LED. Foto: OSRAM

Phoenix Contact Mobilfunkrouter TC Router 4102T-4G EU WLAN
Phoenix Contact - Mobilfunkrouter TC Router 4102T-4G EU mit WLAN-Schnittstelle
14.06.2021 Der neue TC Router 4102T-4G EU WLAN erweitert die Familie der industriellen Mobilfunkrouter von Phoenix Contact