UKSH Gesundheitsforum: Online-Vorträge zur Zahngesundheit
02.06.2021
Kiel | Lübeck: Gesunde und schöne Zähne stehen im Mittelpunkt mehrerer Online-Vorträge, die das UKSH Gesundheitsforum anbietet. Zwischen dem 7. und 14. Juni informieren drei Klinikdirektoren des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, über Karies-Vorbeugung und modernen Zahnersatz. Die Vorträge finden jeweils zwischen 18 und 19 Uhr statt.
Am Montag, 7. Juni, spricht Prof. Dr. Christof Dörfer, Direktor der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie über das Thema „Kariesprävention im Erwachsenenalter“. In den Mittelpunkt stellt er dabei die Kariesprophylaxe bei 30- bis 60-Jährigen, die häufig unter anderem durch Mehrfachbelastungen und den Wechsel der Ernährungsgewohnheiten erschwert werde, so Prof. Dörfer. Er zeigt Strategien auf, wie man auch in dieser Lebensphase die Zähne gesund halten kann.
Am Dienstag, 8. Juni, fasst Prof. Dr. Matthias Kern, Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Propädeutik und Werkstoffkunde, aktuelle Methoden und Entwicklungen bei der Herstellung von Zahnersatz ohne den Einsatz von künstlichen Implantaten zusammen. Er berichtet zum Beispiel von Klebetechniken und der Anwendung digitaler Neuerungen, die ermöglichen, dass vorhandene Zähne deutlich weniger abgeschliffen werden müssen, um den Zahnersatz zu befestigen. Sein Vortrag trägt den Titel: „Zahnersatz ohne Implantate – was ist heute möglich?“
Zum Abschluss der Vortragsreihe referiert Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Montag, 14. Juni, zu Zahnimplantaten. Unter dem Titel „Zahnersatz und Zahnimplantate – ästhetisch und funktional“ erklärt er, was mittels moderner implantologischer Technik heutzutage in der Zahnmedizin möglich ist.
Fragen zu den Themen können während des Vortrags über die Chatfunktion gestellt oder vorab an das UKSH Gesundheitsforum per E-Mail gesandt werden. Den Zugang zu den kostenfreien Vorträgen erhalten Interessierte nach der Anmeldung.
Grafik: UKSH
Anmeldung und weitere Informationen:
UKSH Gesundheitsforum, Tel.: 0431 500-10741 (Mo, Di, Do 9-15 Uhr, Mi, Fr 9-12 Uhr) oder per E-Mail an gesundheitsforum-kiel@uksh.de , Internet: www.uksh.de/gesundheitsforum.
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, UKSH Gesundheitsforum

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Post bietet Geschäftskunden mit GoGreen Plus
29.06.2022 Deutsche Post bietet Geschäftskunden mit GoGreen Plus erstmals vollständige Vermeidung von CO2-Emissionen beim Briefversand
Foto: Deutsche Post DHL Group

Aktuelle Corona-Lage am UKSH - 29. Juni 2022
29.06.2022 Derzeit gibt es eine sprunghafte Zunahme von COVID-erkrankten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an beiden Campi des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH).

Spatenstich für WEMACOM-Projektgebiete im Landkreis Rostock
29.06.2022 WEMAG AG : WEMACOM-Projektgebiete im Landkreis Rostock Geförderter Breitbandausbau startet in Ziesendorf mit der Bauphase

81 Millionen Euro Fördermittel für Landwirtschaft fristgerecht ausgezahlt
29.06.2022 Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus teilte heute in Schwerin mit, dass die Landwirtschaft fristgerecht zum 30. Juni 81,5 Millionen Euro Fördermittel erhält.

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano

Tadano ATF-120-5.1
Starkes Stück - Tadano ATF-120-5.1 für Allround-Dienstleister
27.07.2021 Ein Kran, der schnell auf der Straße ist: der ATF-120-5.1 kann als einziger 5-Achser seiner Klasse unter 10 t Achslast verfahren werden. Foto: Tadano Demag GmbH