UKSH Europa-Netzwerk für Gesundheitsfachkräfte
20.09.2022
Im Rahmen des vierjährigen Projekts EUVECA wird die UKSH Akademie mit der UzL und weiteren 19 Partnern aus acht europäischen Ländern ein Konsortium bilden, das sieben regionale Hubs (Zentren) für die Aus- und Fortbildung von Fachkräften aus Gesundheitsber
Lübeck: Die UKSH Akademie und die Universität zu Lübeck (UzL) gründen ein regionales Exzellenz-Netzwerk für Gesundheitsfachkräfte als Teil eines EU-weiten Projekts zur Stärkung der Gesundheitsberufe und Gesundheitsversorgung. Im Rahmen des vierjährigen Projekts EUVECA wird die UKSH Akademie mit der UzL und weiteren 19 Partnern aus acht europäischen Ländern ein Konsortium bilden, das sieben regionale Hubs (Zentren) für die Aus- und Fortbildung von Fachkräften aus Gesundheitsberufen etabliert. Ziel ist es, überwiegend digitale Angebote für das Erlernen, Testen und Optimieren von zukunftsorientierten Kompetenzen für das 21. Jahrhundert (21st Century Skills) in den Gesundheitsberufen zu entwickeln zu erproben.
Grafik: UKSH
Neben der UKSH Akademie sind fünf weitere Bildungsträger aus der Gesundheitsbildung an dem Projekt beteiligt. Dazu gehören das Hospital of Southern Jutland (DK), das Community Health Centre Ljubljana (SL), die Ziekenhuisgroep Twente (NL), das Helsehus IKS (NO) und das Department of Health Trento (IT). Wissenschaftlich flankiert werden diese durch acht europäische Universitäten, darunter die Universität zu Lübeck mit der Sektion für Forschung und Lehre in der Pflege, und drei europäische Non-Profit-Organisationen aus dem Bereich Health Management. Das Kick-Off Meeting fand im Juni in Sønderborg, Dänemark, statt.
Im Jahr 2019 wurde der „OECD Learning Compass 2030“ veröffentlicht, auf den sich heute viele Zukunftskonzepte für gelingendes Lernen beziehen. „In der Lehre befinden wir uns seit längerem in einem Übergang von der Inhaltsfokussierung zur Kompetenz- und Lernprozessorientierung“, sagt Ansgar Büter-Menke, Leitung Stabsstelle Digitale Transformation an der UKSH Akademie. Stimuliert durch die Digitalisierung und weitere Megatrends, z.B. Fachkräftemangel, Demografie, Wertewandel, stünden somit Kompetenzen heute stärker im Fokus, sagt Büter-Menke und fügt an: „Aber digitale Skills sind nicht alles! Vor allem Fähigkeiten, wie kritisches Denken, Reflexionsfähigkeit, Problemlösungskompetenz, Eigeninitiative oder Kreativität, gewinnen stark an Relevanz.“
Diesen Herausforderungen wollen sich die Projektbeteiligten widmen. Im ersten EUVECA-Jahr wird mittels einer systematischen Literaturübersicht (Scoping Review), Online-Befragungen und Interviews der Ist-Stand zu den sogenannten „21st Century Skills“ in der Aus-, Fort- und Weiterbildung erhoben. Ebenso wird in jeder Region nach Stakeholdern, also nach Führungskräften und Interessensgruppen gesucht, die von diesem Projekt profitieren könnten und ihre Expertise einbringen wollen. Die UKSH Akademie und die Universität zu Lübeck werden diese Aktivitäten im Umkreis ihrer Organisationen und Partner durchführen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 2. Dezember 2022
02.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 2. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Europas einziger Walrosszuchtbulle lebt im Tierpark Hagenbeck
01.12.2022 Besuch bei Europas einzigem Walrosszuchtbullen Odin, Walrossdame Ninotschka auf Liebesurlaub in Hamburg
Foto: Tierpark Hagenbeck

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.