Ukraine-Krieg ist auch ein Angriff auf unser Wirtschaftssystem
24.03.2022
Frankfurt am Main: Zur Generaldebatte heute im Deutschen Bundestag erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Der Ukraine-Krieg ist für Europa und Deutschland ein schmerzhafter Augenöffner: die russische Aggression zielt auch auf das westliche Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Deshalb sind die beschlossenen harten Sanktionen gegen das Regime Putin die richtige Antwort. Die Bundesregierung muss sich darüber hinaus fragen, wie sie unser Wirtschaftssystem und unsere Unternehmen in einer zunehmend aggressiven Welt unterstützen will.
Ein Zurückdrängen der Globalisierung und des exportstarken Geschäftsmodells der heimischen Industrie wäre der falsche Weg. Nicht Isolation, sondern eine Diversifizierungsstrategie zur Reduzierung von Risiken und Abhängigkeiten muss die Konsequenz aus dem russischen Überfall auf die Ukraine sein. Deutschland ist und bleibt ein rohstoffarmes Land, das existentiell auf den internationalen Austausch von Gütern und Dienstleistungen angewiesen ist. Darüber hinaus werden internationale Handelsbeziehungen weiterhin dazu beitragen, die Gefahr gewalttätiger Konflikte zu minimieren.“
Der VDMA vertritt mehr als 3400 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung und Mittelstand. Die Unternehmen beschäftigen rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland. Der Maschinen- und Anlagenbau steht für ein europäisches Umsatzvolumen von rund 800 Milliarden Euro. Im gesamten Verarbeitenden Gewerbe trägt er mit einer Wertschöpfung von rund 270 Milliarden Euro den höchsten Anteil zum europäischen Bruttoinlandsprodukt bei.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall - deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten führen zu höheren Strompreisen
24.11.2022 Vattenfall: Deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten - ab 1. Februar 2023 zahlt ein Berliner Durchschnittshaushalt ca. 17 Euro mehr pro Monat.

Hamburg: IFB-Förderprogramm - mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken
24.11.2022 Hamburg: Mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken: IFB-Förderung der Heizungsoptimierung in Wohngebäuden startet

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA