UKA weiht erste Bürgerwindanlage in Brandenburg ein
01.12.2014
Meißen: Der Windparkentwickler UKA - Umweltgerechte Kraftanlagen hat seine erste Bürgerwindenergieanlage in Brandenburg eingeweiht. Sie wurde nach erfolgreich bestandenem Probelauf vom TÜV abgenommen und speist bereits sauberen Windstrom ins Netz ein. Die Anlage vom Typ Vestas V112 mit drei Megawatt Nennleistung kann in Uebigau monatlich durchschnittlich über 600.000 Kilowattstunden erzeugen. Nach der erfolgreichen Errichtung der Anlage – UKA hat den Bürgern das komplette Genehmigungs-und Baurisiko abgenommen – können Bürger der Region im kommenden Jahr Kommanditanteile erwerben.
Die Inbetriebnahme der Windenergieanlage wurde am 28. November auf dem Marktplatz von Uebigau- Wahrenbrück im Rahmen eines Bürgerwindfestes gefeiert. Vor rund 300 Bürgern vollzogen Uebigaus Bürgermeister Andreas Claus, Ole-Per Wähling, Geschäftsführender Gesellschafter der UKA-Gruppe, Guido Hedemann, Geschäftsführer der UKA Cottbus Projektentwicklung, sowie Jan Hinrich Glahr, Brandenburger Landesvorsitzender des Bundesverbandes WindEnergie einen symbolischen Netzanschluss. Die Besucher des Festes konnten sich anschließend an Informationsständen ausführlich über die Entwicklung von Windenergieparks sowie die Beteiligungsmöglichkeit an der Bürgerwindanlage informieren.
Schließen die Bürgerwindanlage symbolisch ans Netz an: Jan Hinrich Glahr, Brandenburger Landesvorsitzender des Bundesverbandes WindEnergie, Guido Hedemann, Geschäftsführer der UKA Cottbus Projektentwicklung,
Ole-Per Wähling, Geschäftsführender Gesellschafter der UKA-Gruppe und Uebigaus Bürgermeister Andreas Claus (v.l.n.r.)
UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen – entwickelt und verwirklicht seit 1999 bundesweit Windenergieprojekte an Land. Dabei erbringt die Unternehmensgruppe alle Leistungen für den Bau von Windenergieparks, Umspannwerken und Bürgerwindanlagen. Als Projektentwickler sichert das Unternehmen vor Ort geeignete Standorte und entwickelt die Anlagen bis zur betriebsbereiten Fertigstellung. Aktuell beschäftigt die Gruppe über 300 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Rostock und Lohmen (Mecklenburg). (Pressemeldung vom 02.12.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …