UKA veräußert Windpark an Octopus Renewables Infrastructure Trust
17.09.2022
Meißen | München | Großräschen: Octopus Renewables Infrastructure Trust erwirbt vom Energieparkentwickler UKA den Windpark Leeskow in der Gemeinde Neu-Seeland im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Der Park besteht aus sieben Windenergieanlagen, aufgeteilt in vier Anlagen des Typs Nordex N149 mit je 4,5 Megawatt und drei Anlagen des Typs Nordex N149 mit je 5,7 Megawatt Nennleistung. Die Windenergieanlagen befinden sich im Wald und wurden mit einer Nabenhöhe von 125,4 Metern zuzüglich bis zu 1,98 Meter Fundamenterhöhung errichtet.
Gernot Gauglitz, Geschäftsführender Gesellschafter von UKA: „Mit Octopus Renewables Infrastructure Trust haben wir einen Partner gefunden, der wie wir die globale Energiewende voranbringen will, und zugleich einen Innovationsschub in die deutsche Energieversorgung bringt.“
Die Gesamtnennleistung beläuft sich auf 34,62 Megawatt. Die erste Windenergieanlage wurde bereits im August 2020 in Betrieb genommen, da sie ihre Genehmigung früher erhielt als die übrigen sechs, welche im August und September dieses Jahres in Betrieb gehen werden. Insgesamt sparen die sieben Anlagen jährlich knapp 52.000 Tonnen klimaschädliches CO2 ein.
Foto: Der Park besteht aus vier Anlagen des Typs Nordex N149 und drei Anlagen des Typs Nordex N149 Foto: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen © U. Mertens, Nordex
Die UKA-Gruppe hat rund 750 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,2 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als zwölf Gigawatt.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hydrogen Aviation Lab - Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg
28.10.2022 Hamburg: Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie, Hydrogen Aviation Lab.
Foto: Lufthansa Technik AG © Frank Taubenheim

Deutschland - DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer
28.10.2022 DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer: Start-ups und Unternehmen entwickeln Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen.
Foto: DLR

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.