UKA Umweltgerechte Kraftanlagen präsentiert sich auf der WindEnergy 2014
25.08.2014
Meißen | Rostock: Der Windparkentwickler UKA Umweltgerechte Kraftanlagen mit Standort in Rostock stellt sich und seine Windenergieparks vom 23. bis zum 26. September auf der WindEnergy in Hamburg vor.
Auf der Weltleitmesse der Windindustrie präsentiert der auf Windenergie an Land spezialisierte Projektentwickler sein Leistungsspektrum: von der Flächensicherung über die Parkkonfiguration, das Genehmigungsmanagement, den Bau bis hin zur Betriebsführung kommt bei UKA alles aus einer Hand.
UKA hat im laufenden Jahr bereits sechs Windparks mit über 50 Anlagen und mehr als 150 Megawatt Nennleistung errichtet – darunter ein Windpark im Nutzwald mit insgesamt 51 Megawatt Nennleistung und eigenem Umspannwerk.
Darüber hinaus hat UKA vier Anlagen, die 1999 in unmittelbarer Nähe des Ortes Möglenz bei Bad Liebenwerda errichtet wurden, siedlungsfern repowert. Dafür wurden drei leistungsstarke neue Anlagen in einen bestehenden Windpark integriert.
Im Rahmen seines Standkonzeptes auf der WindEnergy lädt UKA Interessenten und Geschäftspartner in Halle 1 auf Stand 415 zu einem virtuellen Rundflug über verschiedene Windenergieparks ein. Auf dem Karrieretag der Messe am 26. September sucht UKA für das zukünftige Wachstum weitere Fachkräfte.
UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen – entwickelt und verwirklicht seit 1999 bundesweit Windenergieprojekte an Land. Dabei erbringt die Unternehmensgruppe alle Leistungen für den Bau von Windenergieparks, Umspannwerken und Bürgerwindanlagen. Als Projektentwickler sichert das Unternehmen vor Ort geeignete Standorte und entwickelt die Anlagen bis zur betriebsbereiten Fertigstellung.
Aktuell beschäftigt die Gruppe rund 300 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Rostock und Lohmen (Mecklenburg). (Pressemeldung vom 25.08.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA