TWENTY2X findet nicht statt
21.01.2022
Die TWENTY2X findet nicht wie geplant im März 2022 statt. Die aktuelle pandemische Lage und die terminliche Dichte anderer Veranstaltungen - gerade auch der zahlreichen "Nachholveranstaltungen" - lassen eine ordnungsgemäße und aus Aussteller- und Besuchersicht planbare Durchführung der TWENTY2X nicht zu.

Die Premiere der Messe für die Digitalisierung des Mittelstands war ursprünglich für den März 2020 geplant, musste aber wegen der Pandemie und der damit verbundenen Corona-Verordnungen mehrmals verschoben werden. Die mehrfach veranstalteten digitalen Events wie die TWENTY2Xvirtuals und die PowerWeeks stießen zwar auf großes Interesse, konnten aber eine physische Messe nicht ersetzen. Höhepunkt im Reigen der TWENTY2X-Events sollte eine Präsenzveranstaltung sein, auf der sich IT-Unternehmen sowie Politik und Wissenschaft mit mittelständischen Anwendern und Vertretern der öffentlichen Verwaltung austauschen können. Dies lässt sich aktuell nicht realisieren.
Auch wenn die TWENTY2X nicht durchgeführt wird, bleibt das Thema Digitalisierung Bestandteil im Veranstaltungs-Portfolio der Deutschen Messe. Die digitale Transformation für Wirtschaft und Gesellschaft in den unterschiedlichen Ausprägungen und für unterschiedliche Zielgruppen wird auch in Zukunft auf dem Messeplatz Hannover dargestellt werden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Gastgewerbeumsatz im März 2022 um 6,2 % gegenüber Vormonat gestiegen
17.05.2022 Gastgewerbeumsatz, März 2022: +6,2 % real zum Vormonat; +6,7 % nominal zum Vormonat;
+114,8 % real zum Vorjahresmonat; +124,9 % nominal zum Vorjahresmonat

Transformationsförderung sollte CO2-Grenzausgleich ergänzen
17.05.2022 Wenn die Bepreisung von Treibhausgasemissionen in anderen Weltgegenden niedriger ist als in der EU oder ganz fehlt, haben europäische Unternehmen höhere Produktionskosten und damit einen Wettbewerbsnachteil.

DLR weiht Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe ein
11.03.2022 Elektrifizierte Luftfahrtantriebe - DLR eröffnet Forschungsinstitut für die Entwicklung emissionsärmerer Antriebssysteme in der zivilen Luftfahrt in Cottbus.

DESY: Röntgenblick in abtauchende Erdplatten
10.03.2022 DESY - Hochdruck weicht die Erdkruste in Subduktionszonen auf und kann sie von der Platte lösen …

Leybold THERMOVAC-TTR-RN
Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe von Leybold
01.06.2021 Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe – für mehr Prozesseffizienz und Zuverlässigkeit Leybold bringt robuste und kompakte Filament-Pirani-Messgerät Reihe auf den Markt
Foto: Leybold GmbH

Tadano GR-700EX-4
Erster japanischer Rough-Terrain-Kran Tadano GR-700EX-4 erreicht Europa
25.05.2021 Die neuen Rough-Terrain-Kranfamilie GR-700EX-4, GR‑900EX-4 und GR-1000EX-4 wurde im europäischen Markt eingeführt. Ende April 2021 ist der erste Tadano GR‑700EX‑4 aus Japan bei Tadano Nederland BV im nordholländischen Purmerend eingetroffen. Foto: Tadano