TWENTY2X findet nicht statt
21.01.2022
Die TWENTY2X findet nicht wie geplant im März 2022 statt. Die aktuelle pandemische Lage und die terminliche Dichte anderer Veranstaltungen - gerade auch der zahlreichen "Nachholveranstaltungen" - lassen eine ordnungsgemäße und aus Aussteller- und Besuchersicht planbare Durchführung der TWENTY2X nicht zu.

Die Premiere der Messe für die Digitalisierung des Mittelstands war ursprünglich für den März 2020 geplant, musste aber wegen der Pandemie und der damit verbundenen Corona-Verordnungen mehrmals verschoben werden. Die mehrfach veranstalteten digitalen Events wie die TWENTY2Xvirtuals und die PowerWeeks stießen zwar auf großes Interesse, konnten aber eine physische Messe nicht ersetzen. Höhepunkt im Reigen der TWENTY2X-Events sollte eine Präsenzveranstaltung sein, auf der sich IT-Unternehmen sowie Politik und Wissenschaft mit mittelständischen Anwendern und Vertretern der öffentlichen Verwaltung austauschen können. Dies lässt sich aktuell nicht realisieren.
Auch wenn die TWENTY2X nicht durchgeführt wird, bleibt das Thema Digitalisierung Bestandteil im Veranstaltungs-Portfolio der Deutschen Messe. Die digitale Transformation für Wirtschaft und Gesellschaft in den unterschiedlichen Ausprägungen und für unterschiedliche Zielgruppen wird auch in Zukunft auf dem Messeplatz Hannover dargestellt werden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Leibniz Universität Hannover: Erneuter European Heritage Award für internationales Kooperationsprojekt SILKNOW
19.10.2022 Seidenstoffe mit KI klassifizieren - Projekt SILKNOW zum Erhalt des europäischen Seidenerbes erhält European Heritage Award
Foto: © LUH

Nordseeraum im Klimawandel
19.10.2022 Klimawandel: EU fördert Forschungsprojekt für Wasser- und Bodenmanagement mit über 4,5 Mio. Euro im Nordseeraum
Quelle: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik LIAG Foto: © Herbert Aust, Pixabay

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.