TÜV NORD verifiziert CO2-Bilanzen – mehr Transparenz für Unternehmen
13.10.2011
Hannover: Als erster deutscher Dienstleister ist TÜV NORD offizieller Verifizierungspartner des Carbon Disclosure Projects (CDP). Als unabhängige, gemeinnützige Organisation stellt CDP die weltweit größte Datenbank zu Treibhausgas-Emissionen zusammen. 3.050 Unternehmen, darunter nahezu alle Dax-Konzerne, haben im vergangenen Jahr ihre CO2-Bilanz und Strategien zum Klimaschutz an das CDP berichtet. Diese Daten können nun nach festgelegten Vorgaben verifiziert werden.
Das Carbon Disclosure Project wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, die Emissionen umweltschädlicher Treibhausgase nachvollziehbar zu bemessen und finanziell zu bewerten. Mittlerweile hat sich das Projekt zum weltweiten Motor einer transparenten und einheitlichen CO2-Bilanzierung entwickelt. Treibhausgas- Emissionen sind für Unternehmen längst nicht mehr nur von ökologischer sondern auch von ökonomischer Bedeutung. Zuverlässigkeit und Nachvollziehbarkeit der Daten werden immer kritischer hinterfragt. Bei der Planung von Investitionen, Auftragsvergaben und der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen muss die Zuverlässigkeit der Daten so hoch wie möglich sein.
TÜV NORD ist aufgrund der langjährigen Erfahrung und Tätigkeit im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz einer von weltweit vier Verifizierern, die offiziell vom Carbon Disclosure Project empfohlen werden. „Der Nutzen für Unternehmen liegt auf der Hand. Die Verifizierung schafft mehr Transparenz und damit einen Imagegewinn und Vorteil gegenüber Wettbewerbern. Eine möglichst große Transparenz ist für Kunden und Verbraucher ebenso wichtig wie für Geschäftspartner und potenzielle Investoren. Bei der Verifizierung und Zertifizierung im Umwelt- und Klimaschutzbereich liegt TÜV NORD international in der Spitzengruppe. Wir freuen uns, dass dies auch seitens des CDP geschätzt wird“, erklärt Ulf Theike, Geschäftsführer von TÜV NORD CERT. (Pressemeldung vom 12.10.2011)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BASF - neue Leiterin der Business Unit Personal Care Europe.
03.07.2022 Tatiana Kalman ist neue Leiterin der Business Unit Personal Care Europe bei BASF.

Eine der weltgrößten Wärmepumpen … Machbarkeitsstudie
03.07.2022 BASF und MAN Energy Solutions vereinbaren Zusammenarbeit für den Bau einer der weltgrößten Wärmepumpen in Ludwigshafen
Grafik: MAN Energy Solutions SE

Internationale Studierende der WMU zu Gast beim BSH in Hamburg
23.06.2022 Internationale Studierende der World Maritime University aus Malmö (WMU) zu Gast beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg

Personalisierten Hepatitis-D-Behandlung
22.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung, EU unterstützt multizentrisches Projekt mit insgesamt 6,75 Millionen Euro …

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars