TÜV NORD übergibt Typenzertifizierung für Turbinen der Delta-Generation an Nordex
18.12.2014
Hannover: Mit einem umfangreichen Vermessungs- und Validierungsprogramm hat TÜV NORD die Schlüsseleigenschaften der Nordex-Turbinen N100/3300 und N117/3000 verifiziert und beiden Anlagentypen das weltweit gültige IEC-Typenzertifikat verliehen. Der erste Schritt einer Typenzertifizierung ist das Design Assessment, das bereits im 2013 abgeschlossen wurde. Darin bestätigten die Fachleute von TÜV NORD die Konformität der von Nordex vorgelegten theoretischen Auslegungen mit den normativen Forderungen. Im nächsten Schritt ging es darum, die tatsächlich auftretenden Lasten an Prototyp-Anlagen im schleswig-holsteinischen Janneby mit den zugrunde gelegten Lasten aus dem Design Assessment zu vergleichen. So wird das Turbinenverhalten im Feld verifiziert. Zusätzlich gehört die Prüfung des dynamischen Rotorblatttests zum Umfang der Typenzertifizierung. Ein weiteres Element der Typenzertifizierung war die Bewertung der Fertigungs- und Herstellungsprozesse mit weltweiten Inspektionen bei Komponentenherstellern und Zulieferern.
Foto: Joachim Martin, Projektleiter TÜV NORD; Thomas Frese, Leiter Zertifizierung, Nordex; Dr. Anke Zölder, Projektleiterin Delta-Plattform bei Nordex; Christian Hering, stellvertr. Leiter der TÜV NORD-Zertifizierungsstelle; Michael Dahm, Leiter Windenergie
„Das Zertifizierungspaket war sehr umfangreich, denn es ging um zwei Anlagen mit unterschiedlichen Windklassen, zwei Netzfrequenzen, in drei Klimavarianten und sechs Turmhöhen einschließlich internationaler Herstellerinspektionen. Am Ende sind wir aber sehr gut im Zeitplan geblieben“, sagt Projektleiter Joachim Martin, TÜV NORD. (Pressemeldung vom 18.12.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.