"TUI´s größtes Schiff verabschiedet sich mit einer Dockschleusung"
02.03.2022
Kurzfristiger Aufenthalt der ‚Mein Schiff1‘ im Kaiserhafen beendet
Bremen, 02.03.2022 - Nach einem kurzfristigen Werftaufenthalt hat die ‚Mein Schiff 1‘ heute (Mittwoch, 02.03.22) den Kaiserhafen wieder verlassen und an der Columbuspier festgemacht. Hierfür war erneut eine Dockschleusung durch die 305 Meter lange Kaiserschleuse erforderlich.

Die ‚Mein Schiff 1‘ ist mit 315 Metern das bislang größte Schiff, das je mit einer Dockschleusung von der Weser in den Kaiserhafen geschleust worden ist. Da es länger ist, als die Kaiserschleuse selbst, mussten beide Schleusentore geöffnet werden, während das Schiff die Schleuse passierte. Besonderheit war hierbei nicht nur die Dockschleusung von bremenports und dem Hansestadt Bremischen Hafenamt an sich, sondern auch, dass das Manöver mit Passagieren an Bord durchgeführt wurde.

Die neue ‚Mein Schiff 1‘ ersetzt seit 2018 ihre gleichnamige Vorgängerin und ist etwa 20 Meter länger als die bestehenden Flottenmitglieder von TUI Cruises.

Von 2007 bis 2011 wurde die Kaiserschleuse auf eine Durchfahrtsbreite von 55 m und eine Länge von 305 m erweitert, um unter anderem den immer größer werdenden Schiffen genügend Platz zu bieten und die Erreichbarkeit der hinter der Schleuse liegenden Häfen bei Wartungsarbeiten oder Ausfall einer der beiden Schleusen sicherzustellen. Die Schleusentore sind 57 Meter lang, 23 Meter hoch und neun Meter breit.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Ariane 5 mit ihrer ersten Mission in 2022 …
23.06.2022 Ariane 5 hat erfolgreich zwei Telekommunikationssatelliten MEASAT-3d und GSAT-24 in den geostationären Orbit gebracht.
Foto: ArianeGroup SAS

Hamburger Energiewerke: Ergebnis 2021
22.06.2022 Hamburger Energiewerke mit Ergebnis 2021 zufrieden: Erster Geschäftsbericht nach der Fusion

Niedersachsen wird Standort des Deutschen Zentrums für Künstliche Intelligenz
09.05.2022 Das Deutsche Zentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)hat die Aufnahme Niedersachsens als vierten Standort des DFKI beschlossen.

Max-Planck-Institut: Deindustrialisierung als Fakt und Fiktion
04.05.2022 Ob es in den reichen westlichen Nationen einen Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft gibt oder geben soll, ist umstritten
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © MPI für Gesellschaftsforschung

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars