"TUI´s größtes Schiff verabschiedet sich mit einer Dockschleusung"
02.03.2022
Kurzfristiger Aufenthalt der ‚Mein Schiff1‘ im Kaiserhafen beendet
Bremen, 02.03.2022 - Nach einem kurzfristigen Werftaufenthalt hat die ‚Mein Schiff 1‘ heute (Mittwoch, 02.03.22) den Kaiserhafen wieder verlassen und an der Columbuspier festgemacht. Hierfür war erneut eine Dockschleusung durch die 305 Meter lange Kaiserschleuse erforderlich.

Die ‚Mein Schiff 1‘ ist mit 315 Metern das bislang größte Schiff, das je mit einer Dockschleusung von der Weser in den Kaiserhafen geschleust worden ist. Da es länger ist, als die Kaiserschleuse selbst, mussten beide Schleusentore geöffnet werden, während das Schiff die Schleuse passierte. Besonderheit war hierbei nicht nur die Dockschleusung von bremenports und dem Hansestadt Bremischen Hafenamt an sich, sondern auch, dass das Manöver mit Passagieren an Bord durchgeführt wurde.

Die neue ‚Mein Schiff 1‘ ersetzt seit 2018 ihre gleichnamige Vorgängerin und ist etwa 20 Meter länger als die bestehenden Flottenmitglieder von TUI Cruises.

Von 2007 bis 2011 wurde die Kaiserschleuse auf eine Durchfahrtsbreite von 55 m und eine Länge von 305 m erweitert, um unter anderem den immer größer werdenden Schiffen genügend Platz zu bieten und die Erreichbarkeit der hinter der Schleuse liegenden Häfen bei Wartungsarbeiten oder Ausfall einer der beiden Schleusen sicherzustellen. Die Schleusentore sind 57 Meter lang, 23 Meter hoch und neun Meter breit.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG