"TUI´s größtes Schiff verabschiedet sich mit einer Dockschleusung"
02.03.2022
Kurzfristiger Aufenthalt der ‚Mein Schiff1‘ im Kaiserhafen beendet
Bremen, 02.03.2022 - Nach einem kurzfristigen Werftaufenthalt hat die ‚Mein Schiff 1‘ heute (Mittwoch, 02.03.22) den Kaiserhafen wieder verlassen und an der Columbuspier festgemacht. Hierfür war erneut eine Dockschleusung durch die 305 Meter lange Kaiserschleuse erforderlich.

Die ‚Mein Schiff 1‘ ist mit 315 Metern das bislang größte Schiff, das je mit einer Dockschleusung von der Weser in den Kaiserhafen geschleust worden ist. Da es länger ist, als die Kaiserschleuse selbst, mussten beide Schleusentore geöffnet werden, während das Schiff die Schleuse passierte. Besonderheit war hierbei nicht nur die Dockschleusung von bremenports und dem Hansestadt Bremischen Hafenamt an sich, sondern auch, dass das Manöver mit Passagieren an Bord durchgeführt wurde.

Die neue ‚Mein Schiff 1‘ ersetzt seit 2018 ihre gleichnamige Vorgängerin und ist etwa 20 Meter länger als die bestehenden Flottenmitglieder von TUI Cruises.

Von 2007 bis 2011 wurde die Kaiserschleuse auf eine Durchfahrtsbreite von 55 m und eine Länge von 305 m erweitert, um unter anderem den immer größer werdenden Schiffen genügend Platz zu bieten und die Erreichbarkeit der hinter der Schleuse liegenden Häfen bei Wartungsarbeiten oder Ausfall einer der beiden Schleusen sicherzustellen. Die Schleusentore sind 57 Meter lang, 23 Meter hoch und neun Meter breit.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

EU-Sicherheitssystem ICS2 sorgt für höheren Kundenschutz
16.05.2022 Das europäische Sicherheitssystem zur Risikobewertung/Gefahrenabwehr ICS geht in die zweite Phase. Konkret wird dieses für Luftfrachtsendungen aus Drittländern in die EU zum März 2023.

Mecklenburg-Vorpommern und Deutsche Bahn modernisieren Züge des RE1 ...
16.05.2022 Erster modernisierter Zug vorgestellt • Reisende auf der Linie Rostock-Schwerin-Hamburg profitieren • Bestens unterwegs im Zwei-Stunden-Takt Foto: DB

Neuer Corona-Impfstoff zum Inhalieren: MHH sucht Teilnehmende für Studie
17.02.2022 In Hannover arbeiten Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Fraunhofer ITEM an einem Vakzin, das nicht gespritzt, sondern inhaliert wird. Foto: MHH Medizinischen Hochschule Hannover

Bayer präsentiert Fortschritte aus seiner Forschungs-Pipeline für das Agrargeschäft
16.02.2022 Spitzenumsatzpotenzial von fast 30 Milliarden Euro erwartet. Niedrig wachsender Mais wird den Maisanbau verändern. Kommerzieller Testlauf in Nordamerika für 2023 geplant. Foto: Bayer

Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID
Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität
03.12.2021 Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID – die innovative Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender
Atlas Copco Holding GmbH

SEALINE S390
SEALINE erweitert S-Klasse mit der S390
06.09.2021 Mit der S390 schließt SEALINE die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der sportlichen S-Linie. Bild: HanseYachts