TUI Cruises : Produktionsstart für Neubau Mein Schiff 7 erfolgt …
15.06.2022
Hamburg | Turku: Kleiner Knopfdruck mit großer Wirkung: Zehn Jahre nach dem Produktionsstart des ersten Neubaus der Mein Schiff Flotte hat Wybcke Meier, CEO TUI Cruises, am 14. Juni 2022 in der Werft Meyer Turku in Turku/Finnland den ersten Stahlschnitt und damit die Produktion der Mein Schiff 7 gestartet. Der Stahlschnitt markiert den offiziellen Baubeginn für den ersten von drei Schiffsneubauten, die bis 2026 die Mein Schiff Flotte ergänzen werden.
Die Mein Schiff 7 ist ein Schwesterschiff der 2018 und 2019 in Dienst gestellten Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 und bietet Platz für 2.894 Gäste (bei Doppelbelegung). Wesentliche Elemente des Mein Schiff Konzeptes, wie der hohe Anteil an Außen- und Balkonkabinen, eine große Auswahl an Restaurants und Bars, großzügige Außenbereiche sowie die Spa- und Sportbereiche mit dem einzigartigen 25-Meter-Pool bleiben unverändert und werden durch neue Konzepte und Designs ergänzt.
„Nach zwei Pandemiejahren sind wir wieder auf Kurs und setzen unser Wachstum wie geplant fort. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und der Vorliebe deutscher Gäste für deutsche Kreuzfahrtprodukte glauben wir an ein Marktpotenzial in den kommenden Jahren von bis zu 5 Millionen Kreuzfahrtpassagieren pro Jahr, das durch moderne Neubauten wie die Mein Schiff 7 entstehen wird“, so Wybcke Meier, CEO TUI Cruises, einem Joint Venture der TUI Group und Royal Caribbean Group.
Foto: Stahlschnitt Mein Schiff 7: Wybcke Meier löst den Produktionsstart des neuen Schiffes der Mein Schiff Flotte aus. Foto: TUI Cruises GmbH © Meyer Turku
„Wir freuen uns sehr darüber, die lange und erfolgreiche Partnerschaft mit TUI Cruises fortzusetzen. Wir haben uns erneut darauf konzentriert das Design in Bezug auf Energieeffizienz und Technologien weiter zu optimieren, um die Nachhaltigkeit zu erhöhen und dieses Schiff zum besten der gesamten Serie zu machen", kommentiert Tim Meyer, CEO von Meyer Turku.
Foto: TUI Cruises GmbH © Meyer Turku
Nachhaltiges Wachstum mit Fokus auf emissionsarmen Schiffsbetrieb
Mit der für 2024 geplanten Indienststellung der Mein Schiff 7 erreicht TUI Cruises einen wichtigen Meilenstein zur umweltfreundlichen und klimaneutralen Kreuzfahrt: Das Schiff wird mit emissionsärmerem Marinediesel (Schwefelgehalt: 0,1%) betrieben und ist mit Katalysatoren (Stickoxidminderung: rd. 75%) sowie einem Landstromanschluss ausgestattet. Dieser sichert einen fast emissionsfreien Schiffsbetrieb während der Hafenliegezeit (etwa 40 Prozent der Betriebszeit). Um eine noch effizientere Abfallverarbeitung zu erreichen, wird die Mein Schiff 7 mit einem innovativen System ausgestattet, welches organische Abfälle durch eine thermische Behandlung zerkleinern und für die weitere Nutzung an Land aufbereiten kann. Darüber hinaus wird die Mein Schiff 7 so gebaut, dass das Schiff auch mit Methanol, perspektivisch grünem Methanol, fahren kann. Grünes Methanol (Bio- oder E-Methanol) gilt als klimafreundlicher Kraftstoff, sofern dieser aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Das macht den Schiffsantrieb nahezu CO2-neutral. „Die Vision von TUI Cruises ist klar: Langfristig wollen wir hin zur emissionsfreien und klimaneutralen Kreuzfahrt, bis 2030 wollen wir erste klimaneutrale Kreuzfahrten anbieten. Die Entscheidung, die Mein Schiff 7 für einen Methanolantrieb vorzubereiten, ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft“, so Wybcke Meier.
Foto: TUI Cruises GmbH © Meyer Turku
Daten und Fakten zur Mein Schiff 7
- Baubeginn/Stahlschnitt: 14. Juni 2022
- Indienststellung: 2024
- Länge > Breite >Tiefgang: ca. 315,7 m > ca. 35,8 m > ca. 8 m
- Vermessung: ca. 111.500 BRZ
- Anzahl Decks: 15
- Flagge: Malta
- Kabinen: 1.447
- Anzahl Gäste: 2.894 bei Doppelbelegung
- Besatzungsstärke: ca. 1.000
- Balkonkabinen: 80 Prozent (90 Prozent Außenkabinen)
Ab Herbst 2022 werden Reisen mit der Mein Schiff 7 im Reisebüro, beim TUI Cruises Serviceteam buchbar sein.
Die TUI Cruises GmbH ist einer der führenden Kreuzfahrtanbieter im deutschsprachigen Raum. Das Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG und des US-Kreuzfahrtunternehmens Royal Caribbean Cruises Ltd. beschäftigt rund 750 Mitarbeiter in Hamburg und Berlin. Für die Marke Mein Schiff fährt eine Flotte von sieben Schiffen. Seit Ende 2020 ist auch die Marke Hapag-Lloyd Cruises mit einer Flotte von aktuell fünf Schiffen Teil der TUI Cruises GmbH. Die Mein Schiff Flotte bietet zeitgemäße Urlaubsreisen auf See im Premium-Segment (Mein Schiff 1 bis Mein Schiff 6 und Mein Schiff Herz / Bettenkapazität: 17.800). Hapag-Lloyd Cruises zählt im deutschsprachigen Raum zu den führenden Kreuzfahrtmarken im Luxus- und Expeditionsbereich mit einer 130-jährigen Geschichte. TUI Cruises fährt mit einer der modernsten und umwelt- sowie klimafreundlichsten Flotten weltweit. Im Zuge des nachhaltigen Wachstums sind bis 2026 drei weitere Schiffsneubauten geplant.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Zahnärztinnen und Kinderkardiologin des UKSH für Projekt zur Kariesprophylaxe ausgezeichnet
30.10.2022 Universitätsklinikums Schleswig-Holstein : Zahnärztin mit ihren Kolleginnen für ein Projekt zur Verbesserung der Kariesprophylaxe bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ausgezeichnet worden.
Foto: UKSH

Hamburg Aviation e.V. - Hamburg Aviation Nachwuchspreis: Die Sieger 2022 stehen fest
30.10.2022 Die Sieger des Nachwuchspreises werden von einer unabhängigen Jury aus der Hamburg Aviation Community gekürt.
Foto: Hamburg Aviation e.V. © Daniel Reinhardt

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.