TÜV SÜD Advimo unter neuer Leitung – Norbert Rupp folgt auf Robert Oettl
03.06.2021
München: Norbert Rupp übernimmt zum 1. Juni 2021 die Leitung der TÜV SÜD Advimo GmbH. Mit 260 Mitarbeitern an zwölf Standorten in Deutschland ist die TÜV SÜD-Tochter einer der führenden Consulting- und Dienstleistungspartner für professionelle Investoren, Bestandshalter, Nutzer und Betreiber von Immobilien über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Norbert Rupp steht für die kontinuierliche Fortsetzung der Erfolgsgeschichte von TÜV SÜD Advimo. Gemeinsam mit Robert Oettl und Matthias Mosig gründete er im Jahr 2002 die cgmunich GmbH und im Jahr 2009 die cgmunich Asset & Property Management GmbH und legte damit den Grundstein für die heutige TÜV SÜD Advimo GmbH. Nach der Übernahme von cgmunich durch TÜV SÜD im Jahr 2014 und der erfolgreichen Integration in den Konzern wechselte Norbert Rupp in die Division Real Estate & Infrastructure von TÜV SÜD. Dort verantwortete der 51-jährige Bauingenieur den internationalen Auf- und Ausbau der Business Unit Building Advisory Services und entsprechende M&A-Aktivitäten. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt seiner Tätigkeit war der Aufbau von neuen digitalen Services für die Immobilienbranche. Dazu zählen die BIM Advisory Services, der Einsatz von Model Checkern und Gebäudesimulation sowie das Betreiberpflichtenmanagement/Compliance as a Service.
Foto: TÜV SÜD AG
Währenddessen entwickelte Robert Oettl als Geschäftsführer das Leistungsspektrum von cgmunich kontinuierlich weiter ¬– durch Zukäufe in den Bereichen Planen, Bauen und Betreiben und die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle. Ein wichtiges Signal für die breitere, zukunftsgerichtete Aufstellung war die Umfirmierung zur TÜV SÜD Advimo GmbH im Jahr 2016. Heute bietet das Unternehmen ein umfassendes Leistungsspektrum, das den gesamten Lebenszyklus von Immobilien umfasst. Dazu gehören Technical Advisory Services, Smart Building & Sustainability Consulting, Real Estate Management Consulting, Asset & Property Management Services, Liftmanagement sowie BIM Strategy, BIM Consulting und BIM Management. Zwischen 2015 und 2020 belegte das Unternehmen fünf Mal den ersten oder zweiten Platz im Bell Property Management Report – ein eindrücklicher Beweis für die Qualität der Leistungen und die erfolgreiche Positionierung der neuen Marke im Markt.
Norbert Rupp wird die Entwicklung von TÜV SÜD Advimo zum Lebenszykluspartner für professionelle Investoren, Bestandshalter, Nutzer und Betreiber von Immobilien weiter vorantreiben. „Durch die enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung von neuen Dienstleistungen und beim Roll-out neuer Services bin ich mit den Themen und den Kunden von TÜV SÜD Advimo bestens vertraut“, sagt Norbert Rupp. „Unser wichtigstes Ziel wird auch weiterhin darin bestehen, dass unsere Kunden von unseren Leistungen spürbare und zählbare Vorteile haben. Wir leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung von Qualität, Kostensicherheit und Nachhaltigkeit in allen Lebensphasen einer Immobilie.“ Vielversprechende Potenziale sieht der neue Geschäftsführer vor allem beim Building Information Modeling (BIM), beim Liftmanagement, beim Lifecycle Management und bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen und ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) im Immobilienbereich.
Robert Oettl verlässt das Unternehmen, um sich in Zukunft auf seine Tätigkeiten als Business Angel und Investor für immobiliennahe Start-ups, als Beirat von Immobilienunternehmen und als Senior Advisor im Umfeld von Immobiliendienstleistungen zu fokussieren.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Niedersachsen übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept
26.10.2022 Niedersachsen - Battery Electric Truck with H2 Range-Extender: Ziel, fünf LKW-Prototypen mit batterie-elektrischem Antrieb und Brennstoffzellen-Range-Extender zu bauen.

Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
26.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft in Europa - LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH