TRIMET ALUMINIUM AG: Trimet und CCC entwickelt Einsteiger zu Experten
19.03.2012
Harzgerode: Die Harzer CDU-Bundestagsabgeordnete Heike Brehmer, Mitglied im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales, und die Landtagsabgeordnete Angela Gorr, Mitglied im gleichnamigen Landtagsausschuss, besuchten am 16.03.2012 die Trimet Aluminium AG in Harzgerode. Bei Thomas Reuther, Vorstandsmitglied bei Trimet, und Mathias Meinen, Leiter der Trimet-Kokillengießerei sowie des Creative Competence Centers (CCC) in Harzgerode, informierten sich die Politikerinnen über den Fachkräftebedarf in der Region und besprachen, wie dem Mangel entgegengewirkt werden kann. Weitere Teilnehmer des Gedankenaustauschs waren Harzgerodes Bürgermeister Jürgen Bentzius und Dr. Jürgen Ude, Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrums Magdeburg und des CCC, sowie Vertreter des Stadtrates.
Trimet entwickelt Einsteiger zu Experten
Einen Rundgang durch das CCC nahmen die Gäste zum Anlass, um sich vor Ort über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Trimet zu erkundigen und gemeinsam Maßnahmen gegen die Abwanderung von Arbeitskräften auszuloten. Die Ausbildungsquote des Werkstoffspezialisten, der seit 27 Jahren junge Menschen erfolgreich in unterschiedlichsten Berufen ausbildet, lag im Jahr 2011 im Werk Harzgerode bei 10 Prozent, standortübergreifend waren es rund 7 Prozent. Anfang des Jahres kamen weitere 22 Auszubildende hinzu, davon 13 am Standort Harzgerode, die nach bestandener Prüfung von Trimet in ein Arbeitsverhältnis übernommen wurden. Im Rahmen verschiedener Weiterbildungsmöglichkeiten können besonders motivierte Nachwuchskräfte über die Ausbildung hinaus Zusatzqualifikationen erwerben. Im Jahr 2011 haben dieses Weiterbildungsangebot über 50 Studenten bei Trimet wahrgenommen. „Wir wissen um die Bedeutung von attraktiven Karrieremodellen als entscheidendes Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb, um Talente zu identifizieren, individuell zu entwickeln und gezielt einzusetzen“, so Thomas Reuther, „maßgeschneiderte Zusatzqualifikationen wie eine Promotion oder ein MBA-Studium für aussichtsreiche Fach- und Führungslaufbahnen sind uns deshalb genauso wichtig wie Investitionen in Ausbildungsräume und Lehrwerkstätten.“
Modernster Raum für Leistungsträger von morgen
Ende 2011 hat Trimet im CCC ein Studentenbüro eingerichtet, um Hochschülern am Puls des technologischen Geschehens praxisnahes Arbeiten, Forschen und Studieren zu ermöglichen. Zwei Bachelorstudenten haben diesen Raum genutzt, um ihre Abschlussarbeit zum Bachelor of Engineering anzufertigen. Mitte Februar haben sie ihr Examen mit Bestnoten bestanden. Die Harzgeroder Lehrwerkstatt wurde im September 2011 mit einem weiteren innovativen Gerät, einem Gießofen in Laborformat, ausgestattet. Trimet investiert zudem in Kooperationsverträge mit regionalen Bildungseinrichtungen. In diesem Monat ist die Partnerschaft mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg als weitere Kooperation dazugekommen, um interessiertem Nachwuchs zusätzliche Qualifikationsangebote zu bieten. Thomas Reuther betonte: „Insbesondere in Harzgerode stellt sich die Frage, wie Arbeitskräfte gewonnen und gehalten werden können, entweder weil vor Ort zu wenige Kinder auf die Welt gekommen sind oder weil die jungen Menschen oft in vermeintlich attraktivere Städte ziehen. Umso wichtiger sind für uns Investitionen in die Aus- und Weiterbildung unserer Nachwuchskräfte, um uns Führungspersönlichkeiten der Zukunft zu sichern, von denen letzten Endes auch der Harz und seine Menschen profitieren.“
Als innovatives, mittelständisches Unternehmen entwickelt, produziert, recycelt, gießt und vertreibt die TRIMET ALUMINIUM AG an acht Standorten in Deutschland moderne Leichtmetallprodukte aus Aluminium. 1.900 Mitarbeiter sorgen gemeinsam mit unseren Kunden dafür, dass Autos sparsamer, Flugzeuge leichter, Windräder und Stromanlagen effizienter, Bauwerke ökologischer und Verpackungen sicherer werden. (Pressemeldung vom 16.03.2012)
Quelle: TRIMET ALUMINIUM AG | Foto: TRIMET ALUMINIUM AG