Wirtschaft

transfluid Maschinenbau - EMO 2013: Effiziente Fertigungszellen t motion sorgen für optimierte Prozesse

28.08.2013

transfluid Maschinenbau GmbH Schmallenberg: Die intelligente Lösung für den Großserienbetrieb heißt t motion. Hiermit bieten die südwestfälischen Lösungsfinder der transfluid Maschinenbau GmbH ausgereifte Konzepte für das Rohrbiegen und Rohrumformen an.
Sämtliche Maschinen können automatisch beladen und in vollständige Fertigungszellen eingebunden werden. Hierbei kommt die vielfach bewährte hocheffiziente transfluid-Technologie zum Einsatz, die effektiv mit Beladesystemen, Lagersystemen, Zuführungen für Werkstücke oder dem komplettem Handling – per Roboter oder linear – ergänzt wird.
transfluid Maschinenbau - EMO 2013: Effiziente Fertigungszellen t motion sorgen für optimierte Prozesse

Komplette Systeme für komplexe Herausforderungen
Anforderungen sind individuell. Um die speziellen Herausforderungen bestens zu erfüllen und optimale Ergebnisse nachhaltig sicherzustellen, werden die transfluid-Systeme je nach gewünschten Ansprüchen mit Dichtigkeitstest, Markierungseinrichtungen, Schweißnahterkennung, Schweißanlagen und Lötanlagen, optischen Kontrolleinrichtungen und Autofrettage ausgestattet.
Selbstverständlich planen die Lösungsanbieter aus Schmallenberg die kompletten Automationssysteme mit Layout-Erstellung sowie den optimalen Materialfluss und die Auslastung der jeweiligen Maschinenkomponenten für die ideale Rohrbearbeitung.

t motion: Effizienz auf einen Blick

  • um Umformgeometrien vollständig zu kontrollieren: optische Mess-/Kontrollsysteme
  • innerhalb oder außerhalb von automatischen Abläufen Geometrievermessung gebogener Werkstücke
  • Beladung aus Magazinen mit leistungsstarken Vereinzelungen
  • Automation über Roboter oder frei programmierbare Handlingsysteme
  • Bauteilzuführung (Muttern, Flansche, Schrauben) aus einfachen Kulissenmagazinen oder Rotationsvereinzelern mit Kontrolle der Anwesenheit und der Lage
  • verknüpfung mit Technologie für die Rohrumformung und das Rohrbiegen bis zur Übergabe einer vollständigen produktionssicheren Fertigungszelle
  • Positionierung und Schweißnahtkontrolle

Transfluid ist weltweit gefragter Partner für die Herstellung von Rohrbiegemaschinen und Rohrbearbeitungsmaschinen. Seit 1988 entwickelt Transfluid seine Technologien zur Rohrbearbeitung kundenorientiert weiter und bietet so maßgeschneiderte Lösungen – für den Anlagen- und Maschinenbau, die Automobil- und Energieindustrie, den Schiffsbau bis hin zu Herstellern medizinischer Geräte. Als weltbekannte Marke ist das Unternehmen aus Südwestfalen mit seinen Tochterunternehmen in Europa und Asien vor Ort. (Pressemeldung vom 27.08.2013) 

Quelle: transfluid Maschinenbau GmbH | Foto: transfluid Maschinenbau GmbH
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market