Tourismus im Sommer nach der Pandemie
26.07.2022
Hamburg: Die am 22. Juli 2022 veröffentlichten Zahlen zum Tourismus in Hamburg sowie die plakative Überschrift „Mehr Gäste und Übernachtungen“ erfreuen die Branche und lassen hoffen, dass eine schnelle Erholung des Tourismus nur noch eine Frage der nächsten Wochen ist.
„Die Aussichtigen sind sehr positiv – wir dürfen jedoch in der gesamten aktuellen Euphorie der Zahlen nicht vergessen, dass die Pandemie immer noch nicht vorbei ist. Auch wenn jetzt schon viele Gäste zurück sind und der Tourismus wieder an Fahrt aufnimmt, droht der Herbst mit neuen Auflagen und Verbindlichkeiten. Auch wenn zurzeit in vielen Bereichen wieder schwarze Zahlen geschrieben werden, reichen einige wenige Monate im Sommer nicht aus, um die vergangenen Jahre und auch die nächsten Herbst-/Winter-Monate, zu kompensieren. Die Einbrüche bedingt durch Corona waren exorbitant und aktuell belasten andere Aspekte, wie der Personalmangel, die steigenden Energiepreise sowie das veränderte Reiseverhalten der Gäste, die Branche enorm.“ so der Vorsitzende des Tourismusverbandes Hamburg e.V. Wolfgang Raike (65). „Wir müssen realistisch und zeitaktuell auf die weitere Entwicklung schauen.“
Der Tourismusverband Hamburg e. V. mit seinen rund 1.100 Mitgliedern ist ein Interessenverband der Hamburger Tourismuswirtschaft und größter privater Gesellschafter der Hamburg Tourismus GmbH. Die Tourismuswirtschaft stellt in Hamburg über 80.000 Arbeitsplätze. Auf Initiative des Verbandes findet regelmäßig das Tourismuspolitische Frühstück statt, das aktuelle Branchenthemen aufgreift.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.