Tourismus im Sommer nach der Pandemie
26.07.2022
Hamburg: Die am 22. Juli 2022 veröffentlichten Zahlen zum Tourismus in Hamburg sowie die plakative Überschrift „Mehr Gäste und Übernachtungen“ erfreuen die Branche und lassen hoffen, dass eine schnelle Erholung des Tourismus nur noch eine Frage der nächsten Wochen ist.
„Die Aussichtigen sind sehr positiv – wir dürfen jedoch in der gesamten aktuellen Euphorie der Zahlen nicht vergessen, dass die Pandemie immer noch nicht vorbei ist. Auch wenn jetzt schon viele Gäste zurück sind und der Tourismus wieder an Fahrt aufnimmt, droht der Herbst mit neuen Auflagen und Verbindlichkeiten. Auch wenn zurzeit in vielen Bereichen wieder schwarze Zahlen geschrieben werden, reichen einige wenige Monate im Sommer nicht aus, um die vergangenen Jahre und auch die nächsten Herbst-/Winter-Monate, zu kompensieren. Die Einbrüche bedingt durch Corona waren exorbitant und aktuell belasten andere Aspekte, wie der Personalmangel, die steigenden Energiepreise sowie das veränderte Reiseverhalten der Gäste, die Branche enorm.“ so der Vorsitzende des Tourismusverbandes Hamburg e.V. Wolfgang Raike (65). „Wir müssen realistisch und zeitaktuell auf die weitere Entwicklung schauen.“
Der Tourismusverband Hamburg e. V. mit seinen rund 1.100 Mitgliedern ist ein Interessenverband der Hamburger Tourismuswirtschaft und größter privater Gesellschafter der Hamburg Tourismus GmbH. Die Tourismuswirtschaft stellt in Hamburg über 80.000 Arbeitsplätze. Auf Initiative des Verbandes findet regelmäßig das Tourismuspolitische Frühstück statt, das aktuelle Branchenthemen aufgreift.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.