Tobias Schmidt zu neuem CEO von DHL Global Forwarding Europa ernannt
18.11.2021
Er folgt auf Thomas George, der die europäische Organisation seit 2016 erfolgreich geleitet hat.
Bonn - Mit Wirkung zum 1. November ist Tobias Schmidt zum CEO DHL Global Forwarding Europa ernannt worden. Er folgt beim Luft- und Seefrachtspezialisten von Deutsche Post DHL Group auf Thomas George, der die europäische Organisation seit 2016 erfolgreich geleitet hat. In seiner neuen Rolle berichtet Schmidt direkt an Tim Scharwath, CEO DHL Global Forwarding, Freight, und leitet die deutsche und schweizerische Organisation weiterhin in einer Doppelfunktion. Thomas George konzentriert sich künftig auf seine globale Rolle als Chief Commercial Officer, die er seit 2020 innehat, und berichtet dabei weiterhin an Tim Scharwath.

"Wir sind überzeugt, dass Tobias Schmidts Unternehmergeist und seine nachgewiesene Erfolgsbilanz im Speditionsmarkt dazu beitragen werden, den Marktanteil von DHL Global Forwarding in Europa weiter auszubauen und die europäische Organisation für die Zukunft noch mehr zu stärken", so Tim Scharwath, CEO DHL Global Forwarding, Freight. "Thomas George hat als CEO DHL Global Forwarding Europa hervorragende Arbeit geleistet, wird sich aber nun voll und ganz auf seine globale Rolle als Chief Commercial Officer konzentrieren. Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement hat er maßgeblich zum Erfolg von DHL Global Forwarding Europa beigetragen und übergibt seinem Nachfolger eine äußerst leistungsstarke Organisation."
Tobias Schmidt verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche sowie eine fundierte Expertise in den Bereichen Integration und Transformation. Er kam im April 2019 als CEO DHL Global Forwarding Deutschland zum Konzern und legte den Fokus auf Leistungsverbesserung und Geschäftswachstum. Außerdem steigerte Schmidt durch automatisierte und digitalisierte Prozesse die Effektivität. In seiner letzten Position als CEO DHL Global Forwarding Deutschland und Schweiz hat er die Marktposition in beiden Ländern verbessert, indem er die Zusammenarbeit und die Nutzung von Synergien zwischen beiden Ländern weiter vorantrieb.
"Europa ist ein wichtiger Eckpfeiler in unserem globalen Netzwerk und mit unserer herausragenden Speditionskultur haben wir die richtige Basis, um in der Region weiter erfolgreich zu wachsen. Die konstanten jährlichen Steigerungen in der Kundenzufriedenheit, der Effizienz des Prozessmanagements und des EBIT-Wachstums, die die Region in den vergangenen Jahren unter meinem Vorgänger erzielt hat, sind die Zutaten unseres Erfolgs und werden uns auch in Zukunft weiter voranbringen", sagt Tobias Schmidt, CEO DHL Global Forwarding Europa.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wechsel an der Spitze des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft
23.05.2022 Wechsel an der Spitze des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft - Jost Lammers folgt auf Peter Gerber als BDL-Präsident

Bosch Power Tools erreicht neue Bestmarke im Umsatz
23.05.2022 Bosch Power Tools erreicht 2021 mit 5,8 Milliarden Euro Umsatz neue Bestmarke
Foto: Robert Bosch GmbH

Affini-T Therapeutics schließt von Vida Ventures und Leaps by Bayer angeführte Finanzierungsrunde ab
22.03.2022 Die zugrundeliegende Zelltherapieplattform nutzt durch synthetische Biologie verbesserte T-Zell Rezeptoren (TCR), um Therapien bereitzustellen, die auf onkogene Treibermutationen wie z.B. in KRAS und p53 abzielen

Mini-Roboter üben Einfangen von Weltraum-Schrott
22.03.2022 Bei Versuchen auf der Internationalen Raumstation ISS bringt sich ein Roboter so in Position, dass er einen anderen greifen könnte. Schwierige Annäherung an ein taumelndes Objekt.

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG

Shell Diala S5 BD
Shell bringt biologisch abbaubares Hochleistungs-Transformatorenöl auf den Markt
11.06.2021 Shell hat Shell Diala S5 BD eingeführt, ein neues biologisch abbaubares Transformatorenöl auf Basis der Shell GTL-Technologie.