Tierpark Hagenbeck- eine „gewichtige“ Sensation – Deutschlands erstes Walrossbaby ist da
13.07.2014
Hamburg: Er ist speckig, macht sich mit heiseren Belllauten bemerkbar und er trägt bereits einen Bart. Trotzdem ist er absolut niedlich. Der kleine Bulle, der am 15. Juni im Tierpark Hagenbeck das Licht der Welt erblickte, ist das erste und bisher einzige Walross, das in Deutschland geboren wurde.
Am 02.07.2014 durfte der Kleine zum ersten Mal ein ausgiebiges Bad nehmen. Unter den aufmerksamen Augen seiner Mutter robbte er sich an den Beckenrand heran und – schwupps – schon plumpste der Lütte rücklings ins Wasser. Zum Glück können Walrosse von Geburt an schwimmen und so blieb auch Mutter Dyna (17) ganz ruhig. Sie folgte ihrem verdutzten Nachwuchs ins kühle Nass, und erteilte sogleich die erste Schwimmlektion.
Auch weltweit sind Walrossgeburten im Zoo eine absolute Seltenheit, so dass kaum Erfahrungen in der Aufzucht von Walrossnachwuchs vorhanden sind. Um jedes Risiko für das Muttertier und den kleinen Bullen zu vermeiden, verbrachten die beiden die erste Zeit gemeinsam in der Ruhe des Innengeheges. Nun sind sie zunächst jeden Tag zwischen 10 und 11 Uhr sowie zwischen 13.30 Uhr und 14.30 Uhr gemeinsam mit den Südamerikanischen Seebären zu sehen. Sollte das Jungtier noch Ruhe benötigen, können die Zeiten variieren. Über eine Kamera haben alle Besucher die Möglichkeit, in den Ruhebereich hinter den Kulissen zu schauen.
Sobald die Bindung von Mutter und Kind gefestigt ist, wird der kleine Bulle dann auch den Rest seiner Familie kennenlernen: seinen Vater den Bullen Odin (17), die Kuh Polosa (17) und das Jungtier Olivia (6).
Die Gruppe kam vor gut einem Jahr aus dem Moskauer Zoo nach Hamburg. Damit ging der ehrgeizige Traum des Tierpark Hagenbeck in Erfüllung, die einzige Zuchtgruppe Deutschlands für diese beeindruckenden Tiere zu beherbergen.
Und jetzt ist sie da, die lebende Premiere in der mehr als 100-jährigen Tierparkgeschichte.
Wichtig: Das Walrossbaby braucht dringend Ruhe und Erholung. Daher bleibt das Jungtier mit seiner Mutter Dyna bis einschließlich Sonntag, den 13.07. ganztätig im Innengehege. Über eine Kamera haben alle Besucher die Möglichkeit, das Baby im Ruhebereich hinter den Kulissen zu sehen. (Pressemeldung vom 13.07.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BREITBANDAUSBAU: MIT DER TELEKOM SURFEN JETZT 2,5 MILLIONEN HAUSHALTE SCHNELLER
27.05.2022 34,3 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 100 Mbit/s oder mehr buchen. 27,4 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 250 Mbit/s oder mehr buchen. Zahl der FTTH -Haushalte beträgt 3,6 Millionen. Foto: Deutsche Telekom AG

TE Connectivity und Phoenix Contact geben Entwicklungskooperation bekannt
27.05.2022 TE Connectivity und Phoenix Contact werden gemeinsam neue hybride Single Pair Ethernet M12-Verbindungslösungen entwickeln. Die M12-Steckverbinder entsprechen dem spezifizierten Hybridformat nach Standard 63171-7 der International Electrotechnical Commission.

Living Planet Symposium 2022
24.05.2022 Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist Co-Gastgeber des „ESA Living Planet Symposiums", das erstmals in Deutschland stattfindet.
Foto: DLR © Lea Adams

UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
23.05.2022 UKSH, CAU und UzL: Drittmitteleinnahmen für Universitätsmedizin - Innovation und nachhaltige Wertschöpfung durch medizinische Forschungsexzellenz

Leybold THERMOVAC-TTR-RN
Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe von Leybold
01.06.2021 Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe – für mehr Prozesseffizienz und Zuverlässigkeit Leybold bringt robuste und kompakte Filament-Pirani-Messgerät Reihe auf den Markt
Foto: Leybold GmbH

Philips Spectral CT 7500
Computertomographie - neue Philips Spectral CT 7500
31.05.2021 Der neue Philips Spectral CT 7500: Spektrale Bilddaten bei jedem Scan und für alle Patientengruppen.
Foto: Philips GmbH