Tierpark Hagenbeck: Ältester Orang-Utan der Welt adoptiert Waisenkind
11.07.2021
Hamburg: Zärtlich klammert sich Berani an seine Ziehmutter Bella und weicht ihr keinen Schritt von der Seite. Mit wachen Augen blickt der fast ein Jahr alte Orang-Utan-Nachwuchs auf die Besucher hinunter, die nach acht Monaten endlich wieder das Haus der beeindruckenden Waldmenschen betreten dürfen.
Im September vergangenen Jahres wurde Berani während des Lockdowns geboren. Da seine Mutter Conny kurz nach der Geburt an einem angeborenen Herzfehler starb, übernahm die routinierte Mehrfachmama Bella kurzerhand die Aufzucht des kleinen Orang-Babys. „Es ist wirklich großartig, wie aufopfernd Bella sich um ihr viertes Adoptivkind Berani kümmert. Sie hat bereits sechs eigene Kinder großgezogen und geht komplett in ihrer Mutterrolle auf. Diese Leistung mit 60 Jahren zu vollbringen, macht Bella zu einem ganz besonders einzigartigen Orang-Utan“, zeigt sich Reviertierpfleger Tjark Rüther-Sebbel sehr beeindruckt über die agile und liebevolle Orang-Dame.
Foto: Ältester Orang-Utan der Welt adoptiert Waisenkind, Haus der Sumatra Orang-Utans bei Hagenbeck wieder geöffnet Foto: © Hagenbeck
Normalerweise haben Orang-Utans eine Lebenserwartung von rund vierzig Jahren. Im Tierpark Hagenbeck genießt Bella die tierärztliche Versorgung und die individuelle Fürsorge der Tierpfleger, die ihr beispielsweise das Futter zerkleinern, da Bella nur noch wenig Zähne hat. Diese intensive Pflege und ihre guten Gene tragen zu dieser außerordentlich langen Lebenserwartung bei. Mit 60 Jahren hat es Bella als ältester Orang-Utan der Welt sogar in das Guinnessbuch der Weltrekorde geschafft, das im September veröffentlicht wird.
Foto: © Hagenbeck
Ihr viertes Adoptivkind Berani entwickelt sich prächtig. Hinter den Kulissen hangelt sich der kleine Orang-Junge bereits ohne Ziehmama durch die Boxen. Versorgt wird Berani durch drei Tierpfleger, die sich mit dem Füttern abwechseln. Meist bekommt Berani die Flasche, wenn er sich bei Bella festhält, was die Bindung zwischen Berani und Bella zusätzlich fördert.
Die Tierpfleger freuen sich schon jetzt darauf, wenn Batu, der drei Monate ältere Orang-Utan-Nachwuchs ausgelassen mit Berani durch die Wipfel der Anlage schwingt. Dadurch, dass das Orang-Utan-Haus nun wieder für Besucher geöffnet ist, können alle Hagenbeck-Gäste die Entwicklung unserer Orang-Utan-Jungtiere live miterleben.
Tierpark Hagenbeck Gemeinnützige Gesellschaft mbH

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 28. Mai 2022
28.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 28. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zensus 2022 erfolgreich gestartet: 7 Millionen Online-Fragebogen wurden beantwortet
27.05.2022 Fast 6,6 Millionen Online-Fragebogen zur Gebäude- und Wohnungszählung beantwortet. Zensus-Hotlines zeitweise stark ausgelastet.

BREITBANDAUSBAU: MIT DER TELEKOM SURFEN JETZT 2,5 MILLIONEN HAUSHALTE SCHNELLER
27.05.2022 34,3 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 100 Mbit/s oder mehr buchen. 27,4 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 250 Mbit/s oder mehr buchen. Zahl der FTTH -Haushalte beträgt 3,6 Millionen. Foto: Deutsche Telekom AG

TE Connectivity und Phoenix Contact geben Entwicklungskooperation bekannt
27.05.2022 TE Connectivity und Phoenix Contact werden gemeinsam neue hybride Single Pair Ethernet M12-Verbindungslösungen entwickeln. Die M12-Steckverbinder entsprechen dem spezifizierten Hybridformat nach Standard 63171-7 der International Electrotechnical Commission.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG