thyssenkrupp - Oliver Burkhard neuer CEO von thyssenkrupp Marine Systems
28.03.2022
Essen: Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp Marine Systems hat in einer außerordentlichen Sitzung seinen bisherigen Vorsitzenden Oliver Burkhard am 18.03.2022 zum neuen CEO von thyssenkrupp Marine Systems bestimmt.
Oliver Burkhard wird die Aufgabe zum 1. Mai 2022 übernehmen und diese aus seiner Funktion als Vorstand der thyssenkrupp AG heraus ausüben.
Oliver Burkhard: „Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und die Arbeit mit den Mitarbeitenden von Marine Systems. Die Gespräche zur Weiterentwicklung des Unternehmens können nun strategisch aus einer Hand geführt werden. Das trägt auch der veränderten Lage Rechnung: Marine Systems ist wichtig für thyssenkrupp und für die Sicherheitsarchitektur Deutschlands.“
Die Doppelrolle – CEO einer Einheit und Mitglied des Vorstands der thyssenkrupp AG –spiegelt die Bedeutung von Marine Systems für die thyssenkrupp Gruppe wider. Mit dieser Entscheidung ist Marine Systems künftig unmittelbar im Vorstand der thyssenkrupp AG repräsentiert. Zugleich wird in der „group of companies“ langfristig eine größere Eigenständigkeit der Geschäfte angestrebt. Damit können alle sinnstiftenden Optionen für thyssenkrupp Marine Systems entschlossen verfolgt werden.
Foto: Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp Marine Systems hat in einer außerordentlichen Sitzung seinen bisherigen Vorsitzenden Oliver Burkhard am 18.03.2022 zum neuen CEO von thyssenkrupp Marine Systems bestimmt. Foto: thyssenkrupp Marine Systems
Oliver Burkhard folgt auf Dr. Rolf Wirtz, der ab dem 1. Mai 2022 nach Ablauf seiner Bestellung dem Unternehmen als Berater erhalten bleiben wird. Der Aufsichtsratsvorsitz von thyssenkrupp Marine Systems ist durch die Bestellung von Oliver Burkhard auf Dr. Klaus Keysberg, Finanzvorstand der thyssenkrupp AG, übergegangen.
In seiner Funktion als Mitglied des Vorstands der thyssenkrupp AG war Burkhard seit 2018 für das Marinegeschäft und seit 2017 als Vorsitzender des Aufsichtsrats der thyssenkrupp Marine Systems GmbH verantwortlich.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme