thyssenkrupp - Oliver Burkhard neuer CEO von thyssenkrupp Marine Systems
28.03.2022
Essen: Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp Marine Systems hat in einer außerordentlichen Sitzung seinen bisherigen Vorsitzenden Oliver Burkhard am 18.03.2022 zum neuen CEO von thyssenkrupp Marine Systems bestimmt.
Oliver Burkhard wird die Aufgabe zum 1. Mai 2022 übernehmen und diese aus seiner Funktion als Vorstand der thyssenkrupp AG heraus ausüben.
Oliver Burkhard: „Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und die Arbeit mit den Mitarbeitenden von Marine Systems. Die Gespräche zur Weiterentwicklung des Unternehmens können nun strategisch aus einer Hand geführt werden. Das trägt auch der veränderten Lage Rechnung: Marine Systems ist wichtig für thyssenkrupp und für die Sicherheitsarchitektur Deutschlands.“
Die Doppelrolle – CEO einer Einheit und Mitglied des Vorstands der thyssenkrupp AG –spiegelt die Bedeutung von Marine Systems für die thyssenkrupp Gruppe wider. Mit dieser Entscheidung ist Marine Systems künftig unmittelbar im Vorstand der thyssenkrupp AG repräsentiert. Zugleich wird in der „group of companies“ langfristig eine größere Eigenständigkeit der Geschäfte angestrebt. Damit können alle sinnstiftenden Optionen für thyssenkrupp Marine Systems entschlossen verfolgt werden.
Foto: Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp Marine Systems hat in einer außerordentlichen Sitzung seinen bisherigen Vorsitzenden Oliver Burkhard am 18.03.2022 zum neuen CEO von thyssenkrupp Marine Systems bestimmt. Foto: thyssenkrupp Marine Systems
Oliver Burkhard folgt auf Dr. Rolf Wirtz, der ab dem 1. Mai 2022 nach Ablauf seiner Bestellung dem Unternehmen als Berater erhalten bleiben wird. Der Aufsichtsratsvorsitz von thyssenkrupp Marine Systems ist durch die Bestellung von Oliver Burkhard auf Dr. Klaus Keysberg, Finanzvorstand der thyssenkrupp AG, übergegangen.
In seiner Funktion als Mitglied des Vorstands der thyssenkrupp AG war Burkhard seit 2018 für das Marinegeschäft und seit 2017 als Vorsitzender des Aufsichtsrats der thyssenkrupp Marine Systems GmbH verantwortlich.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Neue Verbindung zwischen European XFEL, DESY und dem National Center for Nuclear Research (NCBJ)
26.10.2022 European XFEL Wissenschaftliche Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung zwischen Deutschland und Polen eröffnet

European XFEL feiert fünf Jahre Nutzerbetrieb
26.10.2022 European XFEL - neue Experimentierstation wird wissenschaftliche Möglichkeiten erweitern.
Foto: European XFEL

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …