Wirtschaft

ThyssenKrupp Materials France testet einen Hybrid-Lastwagen

08.01.2014

thyssenkrupp AG Essen: Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden bei ThyssenKrupp Materials International groß geschrieben. Um den Verbrauch von Erdöl in Zukunft zu minimieren, testet ThyssenKrupp Materials France zurzeit in Zusammenarbeit mit Renault Trucks und der Transport- und Logistikgruppe Norbert Dentressangle den Einsatz neuer Hybrid-Lastwagen im Großraum Paris. 16 Tonnen kann der hochmoderne Renault-Truck des Typs Melodys III elektrisch bei einer Reichweite von 60 Kilometern zum Kunden bringen. Insgesamt bietet die Hybrid-Technologie eine Reichweite von über 400 Kilometern. Seit Juni 2013 läuft die Testphase, die im Januar 2014 abgeschlossen sein wird.

Die Technologie des "aufladbaren Serien-Hybridantriebs" kombiniert hohe Reichweite im Elektromodus mit einer globalen Reichweite von mehreren Hundert Kilometern im Hybridmodus. Das Fahrzeug kann so bei einer einzigen Fahrt sowohl Lieferungen in Zero Emission Zones, meist im Stadtzentrum, als auch in Industriegebieten am Stadtrand durchführen. Das Fahrzeug ist mit einem PVI-Elektroantrieb mit asynchronem Elektromotor mit 103 kW/400 V, Lithium-Ion-Batterien mit einer Gesamtkapazität von 85 kWh sowie einem Dieselmotor DXi 5 kombiniert mit einem 70-kW-Generator ausgestattet. Die Batterien lassen sich über eine 3-Phasen-Spannungsversorgung mit 380 Volt und 64 Ampere binnen vier Stunden am Stromnetz aufladen.

Transportiert werden drei bis sieben Meter lange Stahlträger, Paletten mit kleineren Teilen sowie ein bis drei Meter lange Stahlbleche. "Der Transport ist mit 500 Lieferungen pro Tag eine der zentralen Aktivitäten in unserer Prozesskette und zweitgrößter Kostenfaktor. Für uns ist das Pilotprojekt eine Möglichkeit auszuloten, ob der Einsatz von Hybrid-Lastwagen eine Alternative für die Zukunft ist", erklärt Serge Weber, Präsident von ThyssenKrupp Materials France S.A.S.

Technische Merkmale
Renault Midlum elektrisch 16 Tonnen mit Reichweitenverlängerer

  • Reichweite im Elektromodus: ca. 60 km
  • Gesamtreichweite: über 400 km
  • Aufladezeit: 4 Std.
  • Leistung des Elektromotors: 103 kW
  • Lithium-Ion-Batteriesatz (Eisen Phosphat)
  • Energie an Bord: 85 kWh Kapazität: 138 Ah/615 V
  • Inhalt Dieseltank: 130 Liter
  • Nutzlast: 6,5 Tonnen
  • Karosserie: Tautliner, ausgestattet mit 500 Millimeter hohen Bordwänden mit Schiebeplanen und Schiebedach

ThyssenKrupp ist ein diversifizierter Technologie- und Werkstoffkonzern mit Sitz in Essen, Deutschland. Derzeit arbeiten rund 150.000 Mitarbeiter mit Ideen und Innovationen in über 80 Ländern an Produktlösungen für nachhaltigen Fortschritt. Im Geschäftsjahr 2011/2012 erwirtschaftete ThyssenKrupp einen Umsatz von mehr als 64 Mrd. US-Dollar.

ThyssenKrupp Materials France ist Teil der Business Area Materials Services und versorgt den französischen und europäischen Markt mit Stahllösungen und NE-Metallen. Mit den vielen regionalen Niederlassungen und verschiedenen Service-Centern (Zuschnitt, Bearbeitung, Arbeiten nach Zeichnung) wird in ganz Frankreich ein schneller, auf den Kunden zugeschnittener Service angeboten. Die Gesellschaft verfügt auch über ein metallurgisches Beratungs- und Gutachter-Zentrum, das den Kunden zur Verfügung steht. (Pressemeldung vom 07.01.2014) 

Quelle: ThyssenKrupp AG | Foto: ThyssenKrupp AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market