Wirtschaft

Thyssenkrupp Marine Systems - Dritte Fregatte der Klasse 125 in Hamburg auf Kiel gelegt

12.06.2014

thyssenkrupp Industrial Solutions AG Essen | Hamburg: Die dritte von insgesamt vier Fregatten der Klasse 125 für die Deutsche Marine wurde am 04.06.2014 am Hamburger Standort von ThyssenKrupp Marine Systems, einem Unternehmen von ThyssenKrupp Industrial Solutions, auf Kiel gelegt. Das feierliche Auslegen des ersten Rumpfabschnittes in Anwesenheit von Vertretern aus Politik, Verteidigung und Industrie markiert einen wichtigen Abschnitt beim Bau des Schiffes.

Das erste Schiff der Fregattenklasse 125 war im Dezember 2013 auf den Namen „Baden-Württemberg" getauft worden und wurde wie geplant im Frühjahr 2014 ausgedockt. Die Ablieferung an die Deutsche Marine ist für November 2016 vorgesehen. Die weiteren Fregatten werden sukzessive gefertigt. Die letzte der vier Fregatten soll im Jahr 2019 abgeliefert werden. Insgesamt beläuft sich das Auftragsvolumen auf rund zwei Milliarden Euro.

ThyssenKrupp Marine Systems ist das federführende Unternehmen der Arbeitsgemeinschaft ARGE F125, die im Jahr 2007 den Vertrag über den Bau von insgesamt vier Schiffen der F125-Klasse für die Deutsche Marine erhalten hat. Weiteres Mitglied der ARGE F125 ist die Fr. Lürssen Werft. Die Fertigung der Vorschiffe mit entsprechender Vorausrüstung erfolgt auf den Werftstandorten der Fr. Lürssen Werft in Bremen und Wolgast. Die Fertigung der Hinterschiffe, der Zusammenbau der Schiffshälften sowie die weitere Endausrüstung erfolgt auf der Hamburger Werft Blohm+Voss Shipyards.

Die vier Fregatten der Klasse 125 werden die acht Fregatten der Klasse 122 (Typschiff Bremen) der Deutschen Marine ersetzen. Die Schiffe wurden speziell für die heutigen und zukünftigen Einsatzszenarien der Deutschen Marine entwickelt. Neben den traditionellen Aufgaben der Landes- und Bündnisverteidigung sind die Fregatten der Klasse 125 für Konfliktverhütung, Krisenbewältigung sowie Eingreif- und Stabilisierungsoperationen im internationalen Rahmen ausgelegt. Die Schiffe sind in der Lage, für eine Einsatzdauer von 24 Monaten zur See zu fahren und setzen damit erstmals das Konzept der Intensivnutzung, also einer deutlich erhöhten Verfügbarkeit im Einsatzgebiet, um. Diese Fähigkeit wird unterstützt durch eine reduzierte Besatzungsstärke und ein Zwei-Besatzungskonzept, das den vollständigen Austausch der Besatzung im Einsatzgebiet ermöglicht.

Hauptdaten der F125:

  • Länge 149 m
  • Breite 18 m
  • Höchstgeschwindigkeit >26 kn
  • Verdrängung ca. 7000 t
  • Besatzung max. 190 Personen (davon bis zu 120 Personen Stammbesatzung)
     

ThyssenKrupp Marine Systems ist einer der führenden, global agierenden europäischen Systemanbieter für U-Boote und Marineschiffe. Weltweit steht das Unternehmen für maritime Kompetenz, innovative Technologien und einen umfassenden und zuverlässigen Service. Mit Standorten in Kiel, Hamburg und Emden gehört es als Business Unit innerhalb des ThyssenKrupp Konzerns zur Business Area Industrial Solutions.

Die ganze Bandbreite des Spezial- und Großanlagenbaus sowie eine zum Teil Jahrhunderte zurückreichende Schiffbautradition sind bei ThyssenKrupp die Stärken der Business Area Industrial Solutions. Qualitativ hoch-wertige Ingenieurkunst steht im Zentrum des unternehmerischen Erfolgs. Globales Projektmanagement, erstklassige Systemintegration, zuverlässiges Einkaufs- und Lieferantenmanagement und ein Angebot an Dienstleistungen, das höchsten Ansprüchen genügt, sind die Basis für nachhaltige Kundenzufriedenheit. Rund 18.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden an über 70 Standorten ein globales Netzwerk, dessen Technologieportfolio ein Höchstmaß an Produktivität und Wirtschaftlichkeit garantiert. (Pressemeldung vom 12.06.2014)

Quelle: ThyssenKrupp Marine Systems| Foto: ThyssenKrupp Marine Systems
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market