Thünen-Institut - Johann Heinrich von Thünen-Institut - News von nordic market

Thünen-Institut: Forscher untersuchen die Wirkung von Tiefpflügen auf die Humusspeicherung in Ackerböden
18.01.2014 Das Braunschweiger Thünen-Institut interessiert sich für eine heute fast vergessene Art der Bodenbearbeitung: dem Tiefpflügen - es wird vermutet, dass auf diese Weise vermehrt organisches Material und damit Kohlenstoff über lange Zeit in den Böden gespeichert werden kann.

Johann Heinrich von Thünen-Institut: Freihandel USA-Europa - Ist die europäische Rindfleischproduktion in Gefahr?
18.12.2013 Nordamerika gehört zu den größten Rindfleischproduzenten und -exporteuren und haben großes Interesse, Rindfleisch auch in den europäischen Markt zu exportieren.

Thünen-Institut: Isoglukose aus Mais stellt die EU-Zuckerproduktion vor große Herausforderungen
12.12.2013 EU-Zuckerproduktion - Wegfall der Zuckerquote könnte Umwälzungen in der EU-Zuckerwirtschaft bewirken. Isoglukose aus Mais stellt die EU-Zuckerproduktion vor große Herausforderungen.

Große internationale Tagung "Metagenomics" in Braunschweig
08.12.2013 Internationale Tagung in Braunschweig: Wertvolle Gene aus unseren Böden - in jedem Gramm fruchtbaren Bodens finden sich bis 100 Mikrogramm DNA, die aus unterschiedlichen Mikroorganismen stammen.

In der Schlachtbranche ist Deutschland ein Niedriglohnland
04.12.2013 Schlachtunternehmen in Deutschland zahlen ihren Arbeitskräften durchschnittlich 17 % weniger als in Frankreich und 42 % weniger als in Dänemark.

Johann Heinrich von Thünen-Institut: Wenn alte Gitarren plötzlich illegal sind
06.11.2013 Vintage-Guitar-Show in Oldenburg - Thünen-Institut: das Problem: Immer noch sind vielen Händlern die gesetzlichen Bestimmungen zum Handel geschützter Holzarten unbekannt.

Thünen-Institut: Durchbruch bei der Messung atmosphärischer Stickstoffeinträge erzielt
17.10.2013 Johann Heinrich von Thünen-Institut: Nachwuchsforscher starten durch - BMBF fördert Braunschweiger Nachwuchsgruppe zum Thema der Messung atmosphärischer Stickstoffeinträge
15.10.2013 Thünen-Institut feiert 50 Jahre Forschungsstandort Ahrensburg - von der Erdbeere zum Fischfutter
12.10.2013 Thünen-Institut: Obst- und Weinbau - Betriebe und Maschinenparks wachsen weltweit
02.10.2013 Waldforschung im Thünen-Institut stellt sich neu auf
21.08.2013 Thünen-Institut: Russische Weizenproduktion – Vorteile durch Subventionen und niedrige Pachten
20.07.2013 Investoren wollen beim Einstieg in Agrarunternehmen das Sagen haben
02.07.2013 Johann Heinrich von Thünen-Institut: Deutsch-niederländische Studie zur atmosphärischen Stickstoff-Belastung von Mooren übergeben
02.06.2013 Tiergerechte Haltung am Tier erkennen
12.05.2013 Thünen-Institut kooperiert mit Floragenex bei der genetischen Analyse tropischer Baumarten
23.04.2013 Johann Heinrich von Thünen-Institut: Deutsche Bullenmäster - Trend geht zu größeren Beständen - steigende Bodenpreise bereiten Sorgen
22.04.2013 Klimawandel: Mehr CO2 in der Atmosphäre kommt Mais und Sorghum bei Trockenheit zugute
09.04.2013 Reisproduktion in Südostasien – Experten erwarten einschneidende Veränderungen
06.04.2013 Thünen-Institut: Gentechnisch veränderte Maispollen nicht schädlich für Bienen
23.03.2013 Erste Anzeichen für eine Erholung der Fischgemeinschaft in der Nordsee
25.02.2013 Forscher untersuchen Gründe des Ausstiegs aus dem Ökolandbau
29.01.2013 Fischereiforschung Thünen-Institut: Den Krill im Visier
27.01.2013 Wahl des Lebensraums entscheidet beim Aal über den Fortpflanzungserfolg
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.