Thünen-Institut - Johann Heinrich von Thünen-Institut - News von nordic market

Thünen-Wissenschaftler berechnen das Holzangebot der Wälder in den kommenden vierzig Jahren
30.06.2015 Der Wald in Deutschland in den nächsten 40 Jahren - Ergebnisse der Waldentwicklungs- und Holzaufkommensmodellierung veröffentlicht, Holzvorrat nimmt leicht zu.

Hitze, Hagel, Sturm – was extreme Wetterereignisse für die Land- und Forstwirtschaft bedeuten
29.06.2015 Forschungsprojekts „Agrarrelevante Extremwetterlagen und Möglichkeiten von Risikomanagementsystemen“ - mehr Starkregen im Winter, mehr Trockenheit im Sommer, Landwirte haben vielfältige Möglichkeiten zu reagieren.

Gentechnik im Mais – Bt-Toxin dient Mikroorganismen als Nahrung
05.06.2015 Publikation des Thünen-Instituts klärt das Schicksal des Bt-Toxins Cry1Ab in Böden auf, frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass das Cry1Ab beim Anbau von BT-Mais in den Boden gelangt.

Ökolandbau: Zukunftsstrategie will Wachstum ankurbeln
19.05.2015 Zukunftsstrategie Ökolandbau - Konzeption mit einzelnen Handlungsschritten soll Ende 2016 vorliegen, mit der Steuerung des Strategieprozesses hat das BMEL das Thünen-Institut beauftragt.

Thünen-Institut und das Zentrum Holzwirtschaft der Universität Hamburg - Hamburger Holzforscher mit Innovationen auf der LIGNA
30.04.2015 Forschungs-Highlights auf der LIGNA 2015: Ergebnisse der Bundeswaldinventur und FibreCube – ein innovatives System, mit dem sich innerhalb weniger Minuten mehrere hunderttausend Fasern vermessen lassen.

Johann Heinrich von Thünen-Institut - Landwirte sind beim Gewässerschutz in Deutschland gefordert
08.04.2015 Ein Verbundprojekt am Thünen-Institut hat gezeigt, dass die Landwirtschaft im Einzugsgebiet der Weser noch Erhebliches leisten muss, damit die Qualitätsziele der EU-Wasserrahmenrichtlinie erreicht werden können.

Thünen-Institut für Ostseefischerei in Rostock: Deutschland entwickeltes Netz mit Leitplanke und Notausgängen gewinnt internationalen Innovationspreis für selektive Fischerei
05.02.2015 Fischer Wind für die Dorschfischerei aus dem Thünen-Institut für Ostseefischerei in Rostock, neu entwickeltes Netz mit Leitplanke und Notausgängen gewinnt Smart-Gear-Wettbewerb.
23.11.2014 Thünen-Wissenschaftler Dr. Joachim Brunotte mit Max-Eyth-Gedenkmünze des VDI geehrt
12.11.2014 Thünen-Institut: Bislang kein Hinweis auf Botox-Bakterien in niedersächsischen Biogasanlagen
03.11.2014 Thünen-Institut für Ostseefischerei, Rostock: Wie alt ist der Dorsch? - markierte Jungdorsche bei Fehmarn ausgesetzt
21.10.2014 Thünen-Institut - Wirtschaftlichkeit des Ackerbaus: dunkle Wolken am Horizont
13.09.2014 Aktuelle Langzeitstudie des Johann Heinrich von Thünen-Institut - Deutschland - Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel
09.09.2014 Thünen-Institut: Kohlenstoffspeicher Wald- Deutsche Wälder speichern mehr Kohlenstoff als vor 20 Jahren
20.07.2014 Deutschlands Landwirtschaft 2023
15.06.2014 Deutschland: Westafrikanische Fischbestände besser managen
13.06.2014 Deutsche Holzforscher bringen Licht in die Besiedlung einer Südseeinsel
08.04.2014 EU-Greening - Zweifel am ökologischen Nutzen der Ökologisierung der Agrarpolitik
04.04.2014 Forscher bauen europaweites System ICOS zur Messung von Treibhausgasen auf
23.03.2014 Weniger illegales Holz in Deutschland? - ein Jahr EU-Holzhandelsverordnung
12.03.2014 Langzeitdaten einer Studie des Thünen-Instituts für Seefischerei zeigen: Fischgemeinschaft ändert sich - ökologischen Wandel in der Nordsee
09.03.2014 Auch Landwirte schauen auf Warenterminmärkte - eine Studie des Thünen Institut
20.02.2014 UFOs für die Nordsee
29.01.2014 EU-Ökoverordnung - Thünen-Institut: gut, aber es geht noch besser, Evaluation zeigt Stärken und Schwächen der EU-Ökoverordnung auf
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA