Tessa Forsblad neue Abteilungsleiterin im Geschäftsbereich HANNOVER MESSE
16.08.2013
Hannover: Tessa Forsblad (35) hat bei der Deutschen Messe AG eine Leitungsfunktion im Geschäftsbereich HANNOVER MESSE übernommen.
Als Abteilungsleiterin verantwortet sie künftig die Industrial Automation, eine der elf Leitmessen, die unter dem Dach der HANNOVER MESSE ausgerichtet werden.
In dieser Funktion berichtet Forsblad direkt an Marc Siemering (42), Geschäftsbereichsleiter der HANNOVER MESSE.
Forsblad trat im September 2002 als Projektreferentin in die Deutsche Messe AG ein. Zunächst war sie für den Aufbau der ersten Automationsmesse in China zuständig. Messen in der Türkei und Indien folgten. Später absolvierte sie ein berufsbegleitendes Studium zur Marketingbetriebswirtin.
Am 1. September 2009 folgte die Beförderung zur Abteilungsleiterin im Geschäftsbereich Global Fairs Auslandsmessen der Deutschen Messe AG, wo sie ihre Expertise auf dem internationalen Messemarkt weiter ausbauen konnte.
In dieser Funktion war sie für den Aufbau von Messen in Russland, den USA, Brasilien sowie Italien verantwortlich. (Pressemeldung vom 14.08.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.