Telekom versorgt Werner-von-Siemens Centre mit 5G
24.08.2021
Bonn, 24.08.2021 - Die Deutsche Telekom treibt Forschung und Entwicklung von Industrielösungen auf Basis des ultraschnellen Mobilfunks 5G voran. Im Berliner Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V. in der Siemensstadt² entsteht derzeit ein Forschungscampus, der Future Factory Hub. Hier arbeiten Industrie, Forschungseinrichtungen (u.a. TU Berlin und Fraunhofer) sowie kleine und mittelständische Unternehmen und Start-ups an praxisorientierten Lösungen für Unternehmen.

Im Themenfeld 5G des Future Factory Hub baut die Telekom ein 5G Campus-Netz auf. Hier werden Anwendungen für die autonome Produktionslogistik erforscht und erprobt. Ziel ist es, Lösungen auf Basis von 5G und Edge Computing schnell in die produktionstechnische Praxis von Unternehmen zu überführen. Das Vorhaben wird gefördert vom Berliner Senat.
„Wir freuen uns, dass wir Forschung und Entwicklung von innovativen Industrielösungen auf Basis von ultraschnellem Mobilfunk und Edge Computing unterstützen können“, erklärte Lutz Schneider, bei T-Systems verantwortlich für Lösungen für Autonome Logistik. „Uns geht es darum, diese modernen Technologien für Unternehmen praktisch nutzbar zu machen, etwa um die internen logistischen Abläufe bei der Produktion zu beschleunigen.“ Schon jetzt baut die Telekom so genannte Campus-Netze für Unternehmen. Diese steuern darüber vernetzte Maschinen, Roboter und autonome Transportfahrzeuge. T Systems, die Großkundensparte der Deutschen Telekom, stellt bei Bedarf zusätzlich eine spezielle Cloud Computing Lösung zur Verfügung, die sogenannte EdgAir. Diese erlaubt die Datenverarbeitung und -analyse vor Ort im IT-Umfeld des Kunden. Latenzzeiten für das Übertragen in eine zentrale Cloud entfallen. Damit lassen sich innovative Technologien, wie Edge Analytics, lokale künstliche Intelligenz oder Augmented Reality / Virtual Reality realisieren.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars