Telekom unterstützt bei Förderprogrammen für Digitalisierung
24.06.2021
Bonn, 24.06.2021 - Im Sommer 2020 hat die Bundesregierung ein umfangreiches Konjunkturpaket auf den Weg gebracht. Mit umfassenden Investitionen in die Zukunft soll die deutsche Wirtschaft gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehen. Das Paket unterstützt mit zahlreichen Maßnahmen auch die Digitalisierung. Denn die Pandemie hat gezeigt: wer bereits in digitale Lösungen investiert hatte, kam deutlich besser durch die Krise. Das Konjunktur- und Zukunftspaket der Bundesregierung soll die Wirtschaft nun unmittelbar stabilisieren. Die Telekom unterstützt Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, jetzt durchzustarten. Und kurzfristig, dank Digitalisierung, auch widerstandsfähiger zu werden.
Durchblick für Neustart
„Damit sich das Konjunkturprogramm in Sachen Digitalisierung bestmöglich entfalten kann, bedarf es einer guten Navigation durch die Förderprogramme: Wir stehen unseren Kunden als Berater zur Seite,“ so Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland. „Mit dem konzernübergreifenden Programm ‚Schubkraft‘ möchten wir einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung der Wirtschaft leisten.“

Die Telekom hilft Unternehmen bei Fragen wie: Welche Fördermittel gibt es? Welche davon kann ich als Unternehmer für mein Geschäftsmodell beantragen? Gibt es Fördermittel, mit denen ich meine Idee von einer zukunftssicheren Firma umsetzen kann? Das Angebot der Förderprogramme ist vielfältig. Um die komplexe Förderkulisse zu durchdringen und zielorientiert zu nutzen, braucht es tiefgreifendes Know-how über die einzelnen Module. Oder einen verlässlichen Partner, der durch die Materie führt: Die Telekom bietet ihren Kunden ab sofort die Orientierung, welche Investitionsmaßnahmen für die Digitalisierung wie gefördert werden.
Förderhotline: Im Dialog mit Spezialisten
Die Telekom hat dafür eine eigene Hotline eingerichtet. Experten geben einen Überblick über die Förderlandschaft. Sie informieren die Unternehmen gezielt über passende Angebote. Hilfe gibt es unter 0800 330 6001. „Neben der Hotline, die wir stetig weiter spezialisieren, setzen wir auf unser großes Partnernetzwerk. Wir erhöhen so Expertise und Lösungsmöglichkeiten um ein X-faches“, so Hagen Rickmann.
App bietet Orientierung und Navigation
Ab sofort hilft auch die App „Meine Förderung“ bei einer ersten Orientierung in der Förderlandschaft. Per Quick-Check beispielsweise lässt sich ermitteln, welche Fördertöpfe für ein geplantes Projekt in Frage kommen Die App ist für iOS und Android verfügbar. Und auch im Netz gibt es umfassende Informationen. Hier stehen kleine und mittelständische Unternehmen im Fokus.
Mehr zum Konzernprogramm „Schubkraft“ rund um Förderprogramme und Beispiele aus der Praxis finden Sie hier.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Merck hat ein Update zur Forschungs- und Entwicklungsstrategie seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben.
22.11.2022 Merck will F&E-Produktivität seiner Onkologie, Neurologie und Immunologie verdoppeln, um mehr Medikamente schneller zu den Patienten zu bringen …
Foto: Merck KGaA

Hamburg: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?
16.11.2022 Wissenschaftskonferenz „Hamburger Horizonte“ eröffnet: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG