Telekom ist bester Festnetz-Anbieter im Vergleichstest der Chip
12.05.2022
Bonn, 12.05.2022 - Die Telekom hat das beste Festnetz in Deutschland. Das ist das Ergebnis eines Festnetztests der Fachzeitschrift Chip, die elf deutsche Internet-Anbieter unter die Lupe genommen hat. Chip hat dabei unter anderem die Bereiche Download, Upload und Latenz bewertet. Die Telekom punktet vor allem damit, dass sie ihr Downloadversprechen hält. Die Geschwindigkeit, die sie den Kundinnen und Kunden anbietet, kommt auch im Haushalt an. Beim Verhältnis zwischen beworbener Geschwindigkeit und tatsächlich gemessener Geschwindigkeit erreicht die Telekom das beste Ergebnis.
„Unser Anspruch ist es, unsere Kundinnen und Kunden zu begeistern. Dazu gehört neben der besten und stabilsten Technik auch Vertrauen und Transparenz. Der Test bestätigt, dass wir im Vergleich der Wettbewerber hier am besten abschneiden“, so Walter Goldenits, Technikchef der Telekom Deutschland. „Wir freuen uns, dass das Fachmagazin Chip uns zum dritten Mal in Folge auch im Gesamtvergleich der deutschen Festnetz-Anbieter ganz vorne sieht. Unsere Investitionen in das Netz zahlen sich aus. Niemand investiert so viel wie die Telekom in den Glasfaser Netzausbau in Deutschland.“

Die Telekom bietet schnelles Internetanschlüsse in ganz Deutschland an. Dabei setzt sie auf ein „Vollsortiment“ und hat die gesamte Palette an Internet-Zugängen in ihrem Portfolio. Glasfaser ist dabei das technologische Medium der Zukunft. Die Telekom investiert 30 Milliarden Euro in den Glasfaserausbau. Das Glasfasernetz der Telekom umfasst heute bereits mehr als 650.000 Kilometer. Mehr als drei Millionen Haushalte und Unternehmensstandorte können bereits einen Glasfaser-Anschluss mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s bekommen. In der Stadt und auf dem Land. Die Telekom will bis Ende 2024 deutlich mehr als zehn Millionen FTTH-Anschlüsse ermöglichen. In Deutschland versorgt das Unternehmen über das sogenannte Vectoring und Super-Vectoring mehr als 34,5 Millionen Haushalte und Unternehmen mit Bandbreiten von bis zu 250 Mbit/s im Download.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

HanseYachts AG erhält Put-Option
17.06.2022 HanseYachts AG erhält Put-Option zum Verkauf der Beteiligung an französischer Tochtergesellschaft
Foto: HanseYachts AG

Weltec Biopower und Enscope bündeln ihre Kompetenzen in Australien
16.06.2022 Weltec Biopower und Enscope bündeln ihre Kompetenzen in Australien - enormes Ausbaupotenzial grüner Energien in Down Under erschließen

Roboter lernen mit Qubits
02.05.2022 Im nun abgeschlossenen Projekt QINROS ist es Forschenden des DFKI und der Universität Bremen gelungen, bestärkende Lernverfahren mit Quantenalgorithmen für die Roboternavigation im Kontext der Weltraumexploration einzusetzen. Foto: DFKI

Einmalige Testanlage EMSP eingeweiht: Salz macht Solarthermie kostengünstiger
28.04.2022 DLR und Universität Évora weihen einmalige Testanlage in Portugal ein. Die Évora Molten Salt Platform (EMSP) ist ein solarthermisches Forschungskraftwerk.

SEALINE S390
SEALINE erweitert S-Klasse mit der S390
06.09.2021 Mit der S390 schließt SEALINE die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der sportlichen S-Linie. Bild: HanseYachts

Tablet F110
VOLL ROBUSTES TABLET F110 UNTERSTÜTZT REIBUNGSLOSE ABLÄUFE IN DER LOGISTIK
28.06.2021 Getac lanciert die nächste Generation seines F110, dem leistungsstarken, leicht transportierbaren vollrobusten Tablet für den mobilen Einsatz.