Technologien stehen bereit – mehr Tempo und Effizienz nötig
11.01.2022
Habecks Klimabilanz
Frankfurt, 11. Januar 2022 - „Bundeswirtschaftsminister Habeck hat einen Plan zur Erreichung der Klimaziele vorgelegt, welcher der Dringlichkeit dieser Aufgabe gerecht wird. Der Maschinen- und Anlagenbau stellt die dazu benötigten Technologien zur Verfügung. Deren gesamtes Potenzial muss jetzt rasch genutzt werden!“, bewertet Daniel Chatterjee, Vorsitzender des Klima- und Energie-Ausschusses des VDMA, die heutige erste Bilanz des Ministers. Chatterjee fordert: „Bei den großen Gesetzgebungspaketen muss die Effizienz der Maßnahmen und die Verzahnung mit den Bundesländern und den europäischen Nachbarn im Fokus stehen.“
Klimaschutz erfordert auch hohe Investitionen. Die Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität sind bekannt, die Technologien stehen im Wesentlichen bereit. Es geht nun um den Hochlauf zum Bespiel der Wasserstoff-Anwendungen. „Geschwindigkeit zählt, das wird von Minister Habeck adressiert. Richtig ist auch, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich beschleunigt wird. Gerade der industrielle Mittelstand ist für die Transformation hin zu klimaneutraler Wirtschaft auf ein ausreichendes, im Markt zur Verfügung stehendes Angebot grüner Energie und einfache Regelungen für die eigene Erzeugung angewiesen“, betont Chatterjee die Perspektive des gesamten Maschinenbaus.
Der VDMA bewertet auch die Absicht positiv, noch in diesem Jahr die gesetzlichen Grundlagen für beschleunigten Klimaschutz zu legen und bietet als Lösungsanbieter seine Expertise an – gerade auch in der Frage, wie Digitalisierung und Technologiewettbewerb Klimaschutz voranbringen können. In der Gesetzgebung werden vor allem die Finanzierungsseite und die effiziente, praktische Umsetzbarkeit der einzelnen Maßnahmen im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig fordert der VDMA, die enge europäische Verzahnung ernst zu nehmen. Zur Erreichung der Klimaneutralität muss die EU Synergien nutzen und ein wirklicher gemeinsamer Markt sein.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Leibniz Universität Hannover: Erneuter European Heritage Award für internationales Kooperationsprojekt SILKNOW
19.10.2022 Seidenstoffe mit KI klassifizieren - Projekt SILKNOW zum Erhalt des europäischen Seidenerbes erhält European Heritage Award
Foto: © LUH

Nordseeraum im Klimawandel
19.10.2022 Klimawandel: EU fördert Forschungsprojekt für Wasser- und Bodenmanagement mit über 4,5 Mio. Euro im Nordseeraum
Quelle: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik LIAG Foto: © Herbert Aust, Pixabay

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA