Technologien stehen bereit – mehr Tempo und Effizienz nötig
11.01.2022
Habecks Klimabilanz
Frankfurt, 11. Januar 2022 - „Bundeswirtschaftsminister Habeck hat einen Plan zur Erreichung der Klimaziele vorgelegt, welcher der Dringlichkeit dieser Aufgabe gerecht wird. Der Maschinen- und Anlagenbau stellt die dazu benötigten Technologien zur Verfügung. Deren gesamtes Potenzial muss jetzt rasch genutzt werden!“, bewertet Daniel Chatterjee, Vorsitzender des Klima- und Energie-Ausschusses des VDMA, die heutige erste Bilanz des Ministers. Chatterjee fordert: „Bei den großen Gesetzgebungspaketen muss die Effizienz der Maßnahmen und die Verzahnung mit den Bundesländern und den europäischen Nachbarn im Fokus stehen.“
Klimaschutz erfordert auch hohe Investitionen. Die Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität sind bekannt, die Technologien stehen im Wesentlichen bereit. Es geht nun um den Hochlauf zum Bespiel der Wasserstoff-Anwendungen. „Geschwindigkeit zählt, das wird von Minister Habeck adressiert. Richtig ist auch, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich beschleunigt wird. Gerade der industrielle Mittelstand ist für die Transformation hin zu klimaneutraler Wirtschaft auf ein ausreichendes, im Markt zur Verfügung stehendes Angebot grüner Energie und einfache Regelungen für die eigene Erzeugung angewiesen“, betont Chatterjee die Perspektive des gesamten Maschinenbaus.
Der VDMA bewertet auch die Absicht positiv, noch in diesem Jahr die gesetzlichen Grundlagen für beschleunigten Klimaschutz zu legen und bietet als Lösungsanbieter seine Expertise an – gerade auch in der Frage, wie Digitalisierung und Technologiewettbewerb Klimaschutz voranbringen können. In der Gesetzgebung werden vor allem die Finanzierungsseite und die effiziente, praktische Umsetzbarkeit der einzelnen Maßnahmen im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig fordert der VDMA, die enge europäische Verzahnung ernst zu nehmen. Zur Erreichung der Klimaneutralität muss die EU Synergien nutzen und ein wirklicher gemeinsamer Markt sein.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Solarwirtschaft - Steigende Kosten für Solarkredite ausgleichen …
27.06.2022 Solarwirtschaft mahnt vor dem Hintergrund steigender Kapitalkosten attraktivere und flexiblere Marktprämien für neue Solarstromanlagen an

Webasto verbreitert Footprint in Asien
27.06.2022 Webasto - Aufbau zusätzlicher Produktionskapazitäten für Dächer in Indien und Japan sowie für Batteriesysteme in Südkorea
Foto: © Webasto Group

Erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs
11.04.2022 DLR beteiligt am Schleusenassistenzsystem SCIPPPER, erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs …
Foto: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)

Bayer treibt bahnbrechende Innovationen in den Life Sciences voran v
01.04.2022 Das Unternehmen investiert in den nächsten drei Jahren mehr als 1,3 Milliarden Euro in seine Impact-Investment-Einheit Leaps by Bayer / Fokus auf führende Pharma-Technologieplattformen wie bei Zell- und Gentherapien soll Behandlungen in Therapiegebieten mit bislang ungedecktem medizinischem Bedarf ermöglichen Foto: Bayer AG

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.