Tarifabschluss Paracelsus-Reha-Kliniken
07.06.2021
4,75 Prozent mehr Geld - kürzere Arbeitszeiten in Ostdeutschland
Berlin: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat bei den Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 1.100 Beschäftigten der Paracelsus-Reha-Kliniken einen Tarifabschluss erzielt, der stufenweise Entgelterhöhungen von 4,75 Prozent, eine Corona-Sonderzahlung von 300 Euro und kürzere Arbeitszeiten in Ostdeutschland vorsieht. "Angesichts der schwierigen Lage in der Reha ist das ein gutes Ergebnis", sagte Sylvia Bühler, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand. "Ein ganz wichtiges Signal ist die längst überfällige Angleichung der Arbeitszeiten Ost an West."
Im Einzelnen sieht der Tarifabschluss folgende Regelungen vor: Die Entgelte werden ab Oktober 2021 um 1,5 Prozent angehoben, ab März 2022 um weitere 1,25 Prozent und ab September 2022 um weitere 2,0 Prozent. Im Juni erhalten die Beschäftigte eine zusätzliche Corona-Sonderzahlung von 300 Euro für die besonderen Belastungen während der Pandemie. Die Ausbildungsvergütungen steigen ab Juli 2021 um 50 Euro pro Monat und ab Januar 2022 um weitere 50 Euro. Zudem werden die Zuschläge für Nachtarbeit, Samstagsarbeit, Wechselschicht erhöht. Für die Reha-Kliniken in Ostdeutschland wurde zudem eine schrittweise Angleichung der wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden an 38,5 Stunden im Westen vereinbart.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rahmenvertrag zum Glasfaserausbau - Vattenfall Eurofiber und WGLi
05.07.2022 Vattenfall Eurofiber und die Berliner Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG (WGLi) schließen Rahmenvertrag zum Glasfaserausbau

Arvato Systems schließt Partnerschaft mit dem Forschungsbereich Smart Service Engineering
05.07.2022 Arvato Systems und der DFKI-Forschungsbereich „Smart Service Engineering“ (SSE) schließen Vertriebs- und Entwicklungspartnerschaft. Beide Unternehmen investieren in Innovationen und Entwicklung, um gemeinsames Angebotsspektrum von KI-gesteuerten Lösungen zu erweitern.

Neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
24.06.2022 Patrick Cramer wird ab Juni 2023 neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft

STILL kann jetzt auch Telekommunikation …
24.06.2022 STILL errichtet an der Hamburger Unternehmenszentrale ein eigenes 5G-Netzwerk für intralogistische Zukunftsszenarien.
Infografik: STILL GmbH

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano