Talanx platziert erstmalig Green Bond mit Volumen von 500 Mio. EUR
25.11.2021
Hannover: Talanx hat erstmalig einen Green Bond als Nachranganleihe mit einem Volumen von 500 Mio. EUR primär an institutionelle Investoren aus dem In- und Ausland ausgegeben. Insgesamt war das Buch deutlich überzeichnet. Die auf Euro lautende Anleihe ist mit einem fixen Kupon von 1,75 Prozent ausgestattet und am 1. Juni 2032 erstmals rückzahlbar. Ein Green Bond Framework, das die Rahmenbedingungen für die Finanzierung und Refinanzierung nachhaltiger Projekte schafft - vor allem im Bereich erneuerbarer Energieerzeugung sowie Wohn- und Gewerbeimmobilien mit geringerem Energieverbrauch und weniger CO2-Ausstoß - hatte die Talanx bereits Anfang November 2021 veröffentlicht.
- Talanx setzt weiteren Schritt seiner umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie um
- Green Bond nach kurzer Zeichnungsphase 3,5-fach überzeichnet
„Der Klimawandel ist eine ernste Bedrohung, die sich auf unser Geschäft als international tätiger Versicherungskonzern in vielfacherweise auswirkt. In der Erstversicherung und der Rückversicherung ebenso wie in der Kapitalanlage. Dass wir mit dem Green Bond nun einen weiteren Meilenstein auf unserem Nachhaltigkeitspfad verwirklichen können, ist ein wichtiger Schritt für unsere Gruppe“, sagt Dr. Jan Wicke, Chief Financial Officer der Talanx AG.
Mit der Emission optimiert der Konzern Solvenz und Liquidität. Zudem ermöglicht die Anleihe, die derzeit vorteilhaften Konditionen am Kapitalmarkt zu nutzen. Der Green Bond stellt einen wichtigen Baustein der ambitionierten Talanx-Nachhaltigkeitsstrategie dar. In der Kapitalanlage trägt der Green Bond maßgeblich dazu bei, die Ziele des Konzerns zu erreichen. Zentrales Vorhaben ist es, den CO2-Ausstoß der liquiden Portfolios bis 2025 um 30 Prozent zu senken.
Emittentin der Anleihe ist die Talanx AG. Die Anleihe wird von der Rating-Agentur S&P Global Ratings mit „A-“ bewertet und ist an der Börse Luxemburg notiert. Die Transaktion wurde von ABN AMRO als Sole Green Bond Structuring Advisor und Joint Lead Manager, Barclays, Deutsche Bank und Natixis als Joint Lead Manager sowie BayernLB als Co-Lead Manager begleitet. Sustainalytics bescheinigt in der sogenannten Second Party Opinion die Vereinbarkeit des Frameworks mit den ICMA Green Bond Principles 2021 und der EU Taxonomie (Climate Delegated Act, Juni 2021).
Die Talanx ist mit Prämieneinnahmen in Höhe von 41,1 Mrd. EUR (2020) und weltweit rund 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover ist in mehr als 150 Ländern aktiv. Die Talanx arbeitet als Mehrmarkenanbieter mit einem Schwerpunkt in der B2B-Versicherung. Mit der Marke HDI, die über eine rund 120jährige Tradition verfügt, ist die Talanx im In- und Ausland sowohl in der Industrieversicherung als auch in der Privat- und Firmenversicherung tätig. Zu den weiteren Marken des Konzerns zählen Hannover Rück als einer der weltweit führenden Rückversicherer, die auf den Bankenvertrieb spezialisierten Targo Versicherungen, PB Versicherungen und neue leben sowie der polnische Versicherer Warta. Ampega verwaltet als eine der größten deutschen Asset-Management-Gesellschaften die Anlagen des Talanx Konzerns und ist erfahrener Lösungsanbieter für konzernexterne institutionelle Kapitalanleger. Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet die Finanzkraft der Talanx Erstversicherungsgruppe mit A+/stable („strong“) und die der Hannover Rück-Gruppe mit AA–/stable („very strong“). Die Talanx AG ist an der Frankfurter Börse im MDAX sowie an der Börse in Hannover gelistet (ISIN: DE000TLX1005, WKN: TLX100).
Zukunftsgerichtete Aussagen - Diese Unternehmensmeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf bestimmten Annahmen, Erwartungen und Ansichten des Managements der Talanx AG beruhen. Diese Aussagen unterliegen daher einer Reihe von bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheiten. Eine Vielzahl von Faktoren, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereiches der Talanx AG stehen, beeinflusst die Geschäftsaktivitäten, die Geschäftsstrategie, die Ergebnisse, die Leistungen und die Erfolge der Talanx AG. Diese Faktoren bzw. ein Realisieren der Risiken und Ungewissheiten können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge der Gesellschaft wesentlich von denjenigen Angaben abweichen, die in der zukunftsgerichteten Aussage ausdrücklich oder impliziert genannt worden sind.
Die Talanx AG garantiert nicht, dass die den zukunftsgerichteten Aussagen zugrundeliegenden Annahmen frei von Irrtümern sind, und übernimmt dementsprechend keinerlei Gewähr für den Eintritt der zukunftsgerichteten Aussagen. Die Talanx AG übernimmt ferner keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rolls-Royce entwickelt mtu-Wasserstoff-Elektrolyseur
29.06.2022 Rolls-Royce entwickelt mtu-Wasserstoff-Elektrolyseur und investiert in Hoeller Electrolyzer
Foto: Rolls-Royce Power Systems AG

Spatenstich für WEMACOM-Projektgebiete im Landkreis Rostock
29.06.2022 WEMAG AG : WEMACOM-Projektgebiete im Landkreis Rostock Geförderter Breitbandausbau startet in Ziesendorf mit der Bauphase

Roboter lernen mit Qubits
02.05.2022 Im nun abgeschlossenen Projekt QINROS ist es Forschenden des DFKI und der Universität Bremen gelungen, bestärkende Lernverfahren mit Quantenalgorithmen für die Roboternavigation im Kontext der Weltraumexploration einzusetzen. Foto: DFKI

Einmalige Testanlage EMSP eingeweiht: Salz macht Solarthermie kostengünstiger
28.04.2022 DLR und Universität Évora weihen einmalige Testanlage in Portugal ein. Die Évora Molten Salt Platform (EMSP) ist ein solarthermisches Forschungskraftwerk.

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano