Talanx Gruppe: Kontinuität in der Veränderung
10.05.2022
HDI Bancassurance-Vorständin Iris Kremers übergibt an Holm Diez und bleibt Aufsichtsrätin
Hannover: Iris Kremers übergibt auf eigenen Wunsch zum 1. Juli 2022 ihre Vorstandsmandate bei HDI Deutschland an Holm Diez. Dieser Schritt ist Teil ihrer persönlichen Lebensplanung, die mehr Zeit für außerberufliche Aktivitäten und ihre Familie vorsieht. Sie bleibt HDI Deutschland mit ihrer weitreichenden Bancassurance-Expertise als Aufsichtsrätin und in beratender Funktion erhalten. Ihre Aufsichtsratsmandate bei der Lifestyle Protection AG und der Lifestyle Protection Lebensversicherung AG wird sie unverändert fortführen. Zum 1. Januar 2023 wird sie beispielsweise in den Aufsichtsrat der HDI Deutschland AG berufen und dort Norbert Kox ablösen. Weitere Mandate in Aufsichtsratsgremien werden sukzessive folgen.
- Iris Kremers scheidet auf eigenen Wunsch aus allen Vorständen bei HDI Deutschland aus, bleibt der Gruppe aber als Aufsichtsrätin erhalten. Dieser Schritt ist Teil ihrer persönlichen Lebensplanung
- Holm Diez, aktuell Vertriebsvorstand der neuen leben, wird Nachfolger von Iris Kremers als Bancassurance-Vorstand bei HDI Deutschland
- Evi Popp, erfolgreiche Sparkassenmanagerin, folgt auf Holm Diez und übernimmt als Generalbevollmächtigte das Vertriebsressort bei der neuen leben
Als Vorstandsmitglied der HDI Deutschland AG ist Iris Kremers aktuell für das Ressort Bancassurance verantwortlich, zu dem die neue leben Versicherungen, die PB Versicherungen, die TARGO Versicherungen und die LifeStyle Protection Versicherungen gehören. Seit 2007 ist sie Vorstandsmitglied bei den Talanx-Töchtern, seit über 10 Jahren Vorsitzende der Vorstände der Gesellschaften.
Die Betriebswirtin kam 1997 zum Bancassurance-Zweig und arbeitete erfolgreich in verschiedenen Führungspositionen, unter anderem in den Bereichen Strategisches Projektmanagement, Strategische Entwicklung und Internet IT-Systeme auf nationaler und internationaler Ebene. 2010 wurde sie dann in den Vorstand von HDI Deutschland berufen.
Veränderungen im Vorstand
Nachfolger von Iris Kremers im HDI Deutschland Vorstand wird Holm Diez, der auch den Vorsitz der Vorstände der neue leben Versicherungen übernehmen wird. Zusätzlich wird er Vorstandsmitglied und -vorsitzender der PB Versicherungen und TARGO Versicherungen.
Holm Diez verantwortet seit 2017 als Vorstand das Vertriebsressort bei den neue leben-Gesellschaften. Der studierte Ingenieur hat in den vergangenen fünf Jahren in seinem Verantwortungsbereich die Kooperation mit den Sparkassen deutschlandweit ausgebaut, neue Produkte erfolgreich auf dem Markt etabliert und mit innovativen technischen Lösungen die digitale Vertriebsunterstützung der Sparkassen ausgebaut und effektiv vorangetrieben.
Zuvor war er als Unternehmensberater in verschiedenen Funktionen im Finanzdienstleistungsumfeld tätig und hat zuletzt in einer der größten Sparkassen Deutschlands das Versicherungs- und Immobiliengeschäft verantwortet.
Neue Vertriebschefin der neuen leben wird Evi Popp. Sie wird mit Wirkung zum 1. August 2022 zur Generalbevollmächtigten ernannt. Nach der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht soll sie Anfang 2023 zur Vorständin der neue leben Holding AG, neue leben Lebensversicherung AG, neue leben Unfallversicherung AG und neue leben Pensionskasse AG ernannt werden. Evi Popp kommt von der Kreissparkasse Heilbronn, wo sie als Direktorin für den Bereich Privat- und Individualkunden verantwortlich ist. Die diplomierte Sparkassen-Betriebswirtin hat umfassende Erfahrung im Sparkassenumfeld, in dem sie seit 26 Jahren – vorwiegend in Führungspositionen, unter anderem im Personal- und Privatkundenbereich, sowie als Geschäftsführerin im internationalen Firmenkundengeschäft als Dienstleister für mehrere Sparkassen – arbeitet.
Die Personalien stehen unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
Bancassurance weiter auf Erfolgskurs
Torsten Leue, Vorstandsvorsitzender der Talanx AG und Aufsichtsratsvorsitzender der HDI Deutschland AG: „Ich bedanke mich sehr herzlich bei Iris Kremers für ihre außergewöhnlich erfolgreiche Arbeit für die Bancassurance von HDI Deutschland und spreche gleichzeitig meine große Anerkennung für ihren Verdienst aus, die Bankkooperationen des Talanx-Konzerns in den vergangenen beiden Jahrzehnten zu einem Zugpferd des Erfolgs für das deutsche Privat- und Firmenkundengeschäft gemacht zu haben. Ich bedauere ihre Entscheidung, sich mehr auf das Privatleben zu fokussieren, freue mich aber gleichzeitig sehr, dass sie ihr Know-How und ihre Expertise als Aufsichtsrätin weiter für den Konzern einbringen wird.“
„Mit Iris Kremers verlässt eine absolute Expertin der Bancassurance unsere Vorstandsgremien. Sie hat die Partnerschaften mit unseren Bankpartnern erfolgreich ausgebaut und uns damit zu einem der wichtigsten Player in der deutschen Bancassurance gemacht. Dafür danke ich ihr sehr“, sagt Dr. Christopher Lohmann, für den Geschäftsbereich verantwortliches Vorstandsmitglied der Talanx AG und Vorstandsvorsitzender der HDI Deutschland AG. „Holm Diez ist ein idealer Nachfolger. Er verbindet tiefe Kenntnisse der Bancassurance und der HDI Gruppe. In den vergangenen fünf Jahren hat Holm Diez die neue leben mit innovativen Ideen vertrieblich, technisch und personell weit nach vorne gebracht. Wir sind uns sicher, dass er den Erfolg der Bancassurance fortsetzen wird. Mit Evi Popp haben wir wieder ein großes Talent aus der Sparkassenorganisation für uns gewinnen können. Sie ist eine Vertriebsexpertin und Gestalterin – und damit genau die Richtige, die neue leben weiter auf Erfolgskurs zu halten und weiterzuentwickeln. Ich wünsche den beiden einen guten Start und viel Erfolg in ihren neuen Verantwortungsbereichen“.
Der Vorstand der HDI Deutschland AG setzt sich ab Juli 2022 folgendermaßen zusammen: Dr. Christopher Lohmann (Vorstandsvorsitz), Holm Diez (Bancassurance), Sven Lixenfeld (Leben & Kapitalanlagen), Herbert Rogenhofer (Sach-/Haftpflicht-/Unfall-/Kraftfahrtversicherungen), Stefanie Schlick (Vertrieb & Marketing), Jens Warkentin (Finanzen).
Die Talanx ist mit Prämieneinnahmen in Höhe von 45,5 Mrd. EUR (2021) und weltweit rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover ist in mehr als 175 Ländern aktiv. Die Talanx arbeitet als Mehrmarkenanbieter mit einem Schwerpunkt in der B2B-Versicherung. Mit der Marke HDI, die über eine rund 120jährige Tradition verfügt, ist die Talanx im In- und Ausland sowohl in der Industrieversicherung als auch in der Privat- und Firmenversicherung tätig. Zu den weiteren Marken des Konzerns zählen Hannover Rück als einer der weltweit führenden Rückversicherer, die auf den Bankenvertrieb spezialisierten Targo Versicherungen, PB Versicherungen und neue leben sowie der polnische Versicherer Warta. Ampega verwaltet als eine der größten deutschen Asset-Management-Gesellschaften die Anlagen des Talanx Konzerns und ist erfahrener Lösungsanbieter für konzernexterne institutionelle Kapitalanleger. Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet die Finanzkraft der Talanx Erstversicherungsgruppe mit A+/stable („strong“) und die der Hannover Rück-Gruppe mit AA–/stable („very strong“). Die Talanx AG ist an der Frankfurter Börse im MDAX sowie an der Börse in Hannover gelistet (ISIN: DE000TLX1005, WKN: TLX100).

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

HDI International stärkt Position in Brasilien
24.05.2022 Die HDI International AG tärkt ihre Aktivitäten in ihrem Kernmarkt Brasilien durch den Erwerb des Privatkundengeschäfts der Sompo Seguros S.A.

Matrixcode-Briefmarken
24.05.2022 Deutsche Post verkauft eine Milliarde Matrixcode-Briefmarken - durch den Matrixcode am rechten Rand wird jede Briefmarke zu einem Unikat.
Foto: DB AG © Andre Magarao,Thomas Langer,Bundesheer

Roboter lernen mit Qubits
02.05.2022 Im nun abgeschlossenen Projekt QINROS ist es Forschenden des DFKI und der Universität Bremen gelungen, bestärkende Lernverfahren mit Quantenalgorithmen für die Roboternavigation im Kontext der Weltraumexploration einzusetzen. Foto: DFKI

Einmalige Testanlage EMSP eingeweiht: Salz macht Solarthermie kostengünstiger
28.04.2022 DLR und Universität Évora weihen einmalige Testanlage in Portugal ein. Die Évora Molten Salt Platform (EMSP) ist ein solarthermisches Forschungskraftwerk.

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)